wird er erst durch den Schmerz. Das Leid ist uns An­sporn und Motiv für die geistige Melodie. Darum, Hans, tragen wir heute alle insgesamt unser Kreuz."

,, Gewiß! Ich stimme mit dir überein. Das wird meinem jüdischen Glauben, der mir als ehrwürdiges Vermächt­nis meiner Vorfahren heilig ist, keinen Abbruch fun."

,, Dann freue ich mich, Hans, daß du auch unseren Heiland als leuchtendes Beispiel für höchstes Gottver­trauen empfindest. Und wie Dr. Goldner so fein die inneren Zusammenhänge seiner Predigt auseinander­setzte, war wunderbar beglückend. Wir können nur so unsere Liebe zu Jesus bezeugen, wenn wir alles fun, wie er es wünscht. Er wünscht es zu unserem Besten." ,, Ja, wie tief innerlich war seine Predigt angelegt, der er Jesus ' größtes Gebot zugrunde legte:, Du sollst lie­ben Gott, deinen Herrn von ganzem Herzen und von ganzer Seele. Du sollst lieben deinen Nächsten, als dich selbst, daran werde ich noch lange denken.

Und zum Schluß sprach er noch ein paar Sätze. Er ermahnte uns, niemals nachzulassen in der Ausübung unserer Standhaftigkeit und Geduld. Gott in seiner Barmherzigkeit würde uns nicht untergehen lassen.

Sie waren jetzt am Tor der Magdeburger Kaserne angelangt, überquerten den Hof, der wie gewöhnlich von einem gewaltigen Menschenstrom angefüllt war, eilten die Treppen zu ihrem Zimmer hinauf und standen bald in ihrem kleinen Raum.

Am andern Tage ging Peter mit Kitty in eine musika­lische Unterhaltung des Kraus- Ensembles. Es hatte einen Opern- und Arienabend von namhaften Prager und österreichischen Künstlern angekündigt.

Die Vorführung sollte in einem der Höfe der Bad­hausgasse im Freien stattfinden.

Peter hatte sich rechtzeitig vor Beginn des Konzertes mit Kitty dorthin begeben, denn es war natürlich, daß der Hof von Hunderten von Zuhörern angefüllt würde, die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollten, ein erstklassiges Konzert zu hören.

219