EINLEITUNG

Die Großstädte aller Weltteile strotzen in der Fülle des Daseins. Dort blüht und glüht überall in den herr­lichsten Farben das Leben. Am blauen Himmel zittert das silberne Licht eines golddurchwirkten Nachmittags. Bunte Schmetterlinge taumeln sich liebeselig in der Sonne. In den Badeorten spielen Kapellen, berauschende Musik ertönt. Elegante Frauen wandeln vorüber, einige an der Leine wertvolle Hunde führend. Sie stellen gra­ziös die ersten Modeschöpfungen heraus. Kinder umge­ben sie spielend, lachend und umhertollend in den Parks und Gärten.

Rosen- und Nelkensträuße werden an den Straßen­ecken in reichen Mengen feilgeboten, um den Glanz des Tages zu erhöhen und die Lebensfreude zu umschmük­ken. Sie vermengen ihre lieblichen Düfte mit denen der Parfums und des feilgebotenen, köstlichen Obstes. Am Arm einer bekannten Filmschönheit lächelt ihr Auserwählter. Es steht der Sekt in dem Kübel kalt. Tanz im Freien, Eisschokolade, Bier,

pions in den Lauben.

1

- Lam­

So flutet in tausendfältig verschiedener Art das stets wechselnde Leben in glänzenden Bildern durch die Groß­städte und weiter hinaus über das weite Land. Über kleine Städte, Dörfer und Plätze. Es sendet seine brau­senden Wellen über saftig grüne Wiesen, dichte, schwei­gende Wälder, lange Alleen mit versteckten Bänken, worauf junge Liebespaare sitzen. Man flüstert, flirtet, liebt.

Der junge Sommer macht seine Rechte geltend. Sommer! Verheißung! Glück!-

7