| Digitale Giessener Sammlungen / Schulprogramme
Schulprogramme bezeichnen Jahresberichte von Gymnasien und anderen höheren Schulen, denen in der Regel eine wissenschaftliche Abhandlung beigefügt war. Diese im 18. Jahrhundert entstandene Publikationsform war im deutschen Sprachraum bis zum ersten Weltkrieg verbreitet. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts hatten sich die Schulprogramme zu offiziellen Schulzeitschriften entwickelt. Durch einen regen Schriftentausch sind Sammlungen von Schulschriften an zahlreichen Schulbibliotheken und an wissenschaftlichen Bibliotheken vorhanden. Sie sind jedoch häufig schlecht erschlossen, obwohl sie gerade für die historische Forschung und insbesondere für die Bildungsgeschichte eine bedeutende Quelle darstellen.
Eine Übersicht in fünf Bänden bietet Rudolf Klussmann: Systematisches Verzeichnis der Abhandlungen in Schulschriften sämtlicher an dem Programmtausche teilnehmenden Lehranstalten
on 09/04/2025 on 20/01/2025 on 22/07/2024 on 22/04/2024 on 28/03/2024
|