Die Natur forderte nun doch ihre Rechte, und tiefe Stille trat nach kurzer Zeit ein. Während sich der eine und der andere dem Schlummer überließ, rollte der Zug unaufhörlich in gleichem Takte der Räder seinem Bestimmungsorte zu.

-

1

-

-

HINTER DEN MAUERN THERESIENSTADTS

Nach zwei Tagen war das Ziel dieser Fahrt erreicht: Theresienstadt.

Theresienstadt ist eine Stadt an der Oder in Böhmen , der jetzigen Tschechoslowakei . Bekannt als Ort vieler Garnisonen, Hauptwaffenplatz und Festung aus den früheren Kriegslagen zwischen Maria Theresia und Friedrich dem Großen. Später( 1882) wurde diese Fe­stung aufgehoben.

Theresienstadt hat eine ganze Menge Kasernen, die für das Auge unsichtbar angelegt sind, so daß sie ganz verborgen bleiben. Auf ihren Dächern erheben sich Obstkulturen und Acker und bieten sich dem Auge als bepflanzte Ebenen dar.

In diese abgesonderte Welt wurden Menschen ver­setzt zu Tausenden aus allen Reichen der europäischen Länder. Über diese vom Schicksal zusammengekoppelte Menschenherde schwang der Lagerkommandant SS.­Obergruppenführer Joeckl seine erbarmungslose Peit­

sche.

Hier half kein Rätselraten, kein Kopfschütteln.

Im 20. Jahrhundert war ein Mann aufgestanden, der zufällig in einen kleinen Kreis unzufriedener, politischer Kannegießer geriet. Er lauschte ihren Worten und fühlte die Stärke seines nationalen Bewußtseins plötz­lich erwachen, fühlte aber auch zu gleicher Zeit die Sehnsucht dieser Menschen nach der Gründung eines neuen Staatswesens heraus.

Wie ein Blitz kam plötzlich ein fremder Mann daher,

3*

35

35