27—
24. Frantzen Joseph, Redemptoristenpater, übte die Seel- sorge in Jouy-aux-Arches aus, wanderte von Nancy nach dem Bistum Langres und ist jetzt wieder in seinem Kloster.
25. Frechein Maurice, 1913 in Knutange geboren, Kaplan in Rombas , war Vikar in Maxeville und ist heute in Moyeuvre- Petite .
26. Freund Joseph, 1887 in Lutzelbourg geboren, Pfarrer in Vilsberg, fand Anstellung in Rehaupal und ist wieder in Vils- berg.
27. Freund Julien, 1910 in Lutzelbourg geboren, Pfarrer in Lucy, kam als Kaplan in die Pfarrei Val d’Anjol, wo er mit grossem Erfolg in der Widerstandsbewegung arbeitete Er wagte eine geheime Rückkehr nach Lutzelbourg, entwich wie- der nach Innerfrankreich, schmachtete zwei Monate im Ge- fängnis von Besancon und kam schliesslich nach Paris , wo er unter dem falschen Namen Rene Lang blieb, wurde aber steck- brieflich gegen eine Belohnung von 50.000 Francs gesucht, konnte jedoch ungestört in Paris vom 23. August 1944 ab, Bar- rikadenarbeiten besorgen und ist heute in Schoeneck .
28. Frey Emile, 1916 in Conthil geboren, Kaplan in Nil- vange, war Vikar in Lune&ville und Pfarrer in Maubec(Tarn- et-Garonne ) und ist heute in Chambrey.
29. Frommholz Pierre, Ordensmann, war in Fontoy an- gestellt, fand Unterkunft in Margency(S.-et-O.) und befindet sich wieder in seinem Kloster.
30. Guldner Jean, 1910 in Merten geboren, Pfarrer in Sere- mange. Er wurde in seiner innerfranzösischen Pfarrei Ban-de- Sept mit feierlichem Glockengeläute empfangen, drei Wochen lang kostenlos in einem Restaurant trefflich verpflegt und in einem behaglich möblierten Haus untergebracht. Die Gestapo verhaftete hier seine Schwester, deren grausiges Schicksal an anderer Stelle zur Sprache kommen wird. Abbe Guldner ist heute in Lagarde.
31. Hanne Joseph, 1914 in Beauregard geboren, Pfarrer in Saint-Julien, erhielt eine Anstellung in Velaine und ist in Heining.
32. Harter Jean, 1896 in Ham-sous-Varsberg geboren, Pfar- rer in Nilvange, blieb eine Zeitlang im Bistum Nancy, war Seelsorger in der Vienne und ist jetzt Erzpriester in Vic.
33. Hellard Leon, 1913 in Buhl geboren, Kaplan in Al- grange, im Exil Vikar in-Nancy , wurde hier am 7. Oktober 1943 verhaftet, zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, im April 1945 durch die Russen befreit und kehrte nach Algrange zurück.
34. Holzer Henri, 1902 in Nilvange geboren, Pfarrer- in'Chä- teau-Rouge, floh bis zur Grenze von Spanien , wo er in der Seel- sorge blieb. Heute ist er wieder in seiner ehemaligen Pfarrei.


