36
ERLEBTES OSTERREICH
den immer rückwärts gewandten konservativen Wiener Kreisen, als das ,, Beste" gerühmt wurde, was ich je geschrieben hatte. Ein hartes Urteil für einen vielseitig sich umtuenden Schriftsteller, das ich mir jahrzehntelang nicht erklären konnte. Heute kann ich es: Das Novellchen enthielt mein erstes tiefes Erlebnis in einer verwandelten Form. Mein kleiner Held war mein kleiner Bruder, den meine Eltern im Alter von dreizehn Jahren begraben mußten. Ich hatte gerührt von ihm erzählt, ohne zu wissen, daß ich von ihm erzählte und daß ich gerührt war. So entsteht zuweilen etwas Gutes.
"
Seit jenem Todesfall hing ein Schatten über unserem kleinen Haus auf der„, Hohen Warte", das wir nicht lange mehr bewohnten. Meine Mutter trauerte in ihrer stillen Art. Sie las noch etwas mehr Schopenhauer - besonders das unsterbliche Kapitel , Über die Unzerstörbarkeit unseres wahren Wesens durch den Tod" las sie wie der Fromme die Bibel, und sie gab das Klavierspiel, ihre einzige Leidenschaft, für den Rest ihres Lebens auf. Nie mehr hörte ich sie jetzt zwischen sechs und sieben Uhr morgens Skalen üben, was sie oft getan hatte, weil es die einzige Zeit war, in der sie niemand störte. Das Klavier wurde abgesperrt und später verkauft. Dasselbe geschah mit dem Haus, in das ein Brautpaar sich verliebte: Die jungen Leute zogen ein und wir zogen aus. Die Welt fing von neuem an. Wir zogen in eine Stadtwohnung. ,, Aber in einem höheren Sinne werden wir immer auf der Hohen Warte bleiben“, schrieb ich großartig an meine Schwester Angela, die bereits verheiratet war. Ich bin nicht ganz überzeugt davon, daß meine jugendliche Prophezeiung sich erfüllt hat und der Rest meiner Überzeugung schwand, als ich viele Jahre später an dem kleinen Haus vorbeikam. Wie klein war es geworden und wie groß die Bäume, die ich gepflanzt und auf die ich von meiner Mansarde überheblich hinuntergeblickt hatte! Jetzt blickten sie auf mich herunter, der ich, unter ihrem Anblick erschauernd, betreten weiterhastete.
-


