und die
machen. hlossen,
9 Uhr
Schnell wird die Situation in der Halle ,, normalisiert", mehrere gehen wieder spazieren, andere diskutieren oder pfeifen, einige gehen mit ihren Wassereimern auf den Hof, alles sieht harmlos aus, nur die Wächter sind nicht mehr da.
usbruch
werden
Gefäng
unmög
fmerk
Lage des
dig, mit efängnis
erwind
Zweifel
zu 90
icht ist,
n Halle
ist der chlossen. chüttelt, e Nacht zweien
end und emerken letzten verstän
nd muß
ze Sache
el setzen.
bemerkt - noch Wächter je drei fesseln
er Halle werden
lle fünf Zellen Gefan
in den haben.
Verzögerte Aktion.
Der verantwortliche Sprecher der Gefangenen geht an das Gittertor und klingelt dem Gefängnisdirektor. Eine dringende Angelegenheit der Gefangenen ist mit ihm zu besprechen. Ein Vorwand. Der Direktor erscheint nach einigen Minuten am Gitter und fragt, was los ist. Die Spannung ist unerträglich. Der verantwortliche Vertrauensmann der Gefangenen bittet den Direktor, in seine Zelle zu kommen, das als Büro eingerichtet ist und zu Besprechungen dient. Der ,, Alte" hat nichts bemerkt und öffnet das Tor. In der Zelle, welche er betritt, überwältigt ihn eine Kampfgruppe. Gefesselt kommt er zu den übrigen. Der erste Fehlschlag der Direktor hatte beim Betreten des Hauptgebäudes die Gittertür wieder geschlossen. Noch einmal klingelt ein Gefangener. Diesmal ruft er den Sanitäter und meldet, daß jemand sich verletzt habe. Die Sache klappt, der Sanitäter kommt in Eile und läßt dabei die Tür offen. In der Sanitätsstube wird auch er von einer Kampfgruppe ohne Schwierigkeiten überwältigt. Die Bahn ist frei.
-
Plötzlich erscheint ein anderer Wächter und betritt durch die offene Gittertür das Hauptgebäude. Er wird umstellt und gefesselt in die nächste Zelle gebracht. Jetzt gilt es keine Zeit zu verlieren, jeden Moment kann eine neue Überraschung eintreten. Zwei Kampfgruppen arbeiten sich lautlos durch die Gittertür in den Vorraum des Gefängnisses. Auf Kommando werden die rechts und links des Vorraums liegenden Schreibstuben gestürmt große Überraschung, die Räume sind leer.
-
Die Gefängnistore öffnen sich
Die Operation hat sich um eine halbe Stunde verspätet und damit die Möglichkeit eines größeren Vorsprungs vor den Verfolgern aufgehoben. Die Nervosität der Gefangenen wächst von Minute zu Minute. Ein gemeinsames Verlassen ist unmöglich und bedeutet sofortigen Alarm in der Stadt. Jeden Moment können die ersten Wächter der Nachtablösung eintreffen. Was ist zu tun? Die Kampfleitung beschließt ein unglaubliches Wagnis: die sechs Wächter der Nachtablösung sollen hereingelassen und ebenfalls festgesetzt werden. Widerspruch bei einzelnen Gefangenen. Sie wollen sofort hinaus. Die Situation ist kritisch, aber in diesem Augenblick ist eine Diskussion gefährlich. Einige Minuten später klingelt es. Durch den Spion erkennt man zwei Wächter der Ablösung. Jetzt heißt es handeln. Langsam öffnet sich die große Gefängnistür, hinter der sechs Mitglieder der Kampfgruppe versteckt sind.
107


