Ce sie
nall
bin
m er
Ernst
- ein
einen
hehacht
Order
dul
die
Fätter
gegen
rcht
öckl
des
der
der
rere Nazi
mordeten auf seiner letzten Fahrt nach dem Ohlsdorfer Krematorium, von wo er nach Bergedorf überführt wurde. In den brennenden Fackeln, die den Sarg umgaben, symbolisierte sich die flammende Empörung aller gerechtdenkenden
Menschen im ganzen Lande.
Das Unrecht aber triumphierte weiter. 7 und 8 Jahre Zuchthaus für die Mörder konnten keine Sühne sein, denn im Jahre 1933, von Hitler befreit, wurden sie mit Staatsfunktionen belohnt. Der geistige Urheber des Verbrechens, Kaufmann, lebt heute noch. Somit blieb die Mordtat bis auf den heutigen Tag ungesühnt.
Ernst Hennings letzte Fahrt
Eine ,, Arbeiter" partei marschiert
Hamburg behauptete eine freiheitliche, eine sozialistische Tradition. Gegen den Geist August Bebels kamen die Kettenhunde des Kapitals nicht auf, auch wenn sie sich als ,, national" und ,, sozialistisch" und als ,, Arbeiterpartei" firmierten. ,, Sie sind keine Arbeiterpartei"- erläuterte Ernst Thälmann auf einer Massenkundgebung bei Sagebiel ,, sondern eine Partei von Arbeitermördern, monarchi
igen
er
B
8 3
Zur
erste
atio
oten.
11.
3
or
er
tur
ah
I.
La=
n
bon
m=
ter=
rung
Die
Er
Hitler tafell bei Bankdirektor von Gtauß
Nationalsozialistische Parlamentstorruption
ohne Ende
Als Adolf Hitler mit Brüning' freundschaftlich um Ministerposten geschachert hatte, besuchte er nicht etwa einen feiner Berliner . Parteifreunde. Gein erster Weg nach der Brüning- Verhandlung war ein Gang zum Direttor der Deutschen Bant und Diskontogesellschaft, Herrn v. Staug, von dem er zum Mittagessen eingeladen war. Herr v. Staub ist als Direktor der D.- Banten einer der entschei denden Führer des deutschen Banffapitals, des raffenden Kapitals", wie es im nationalsozialisti, fche Agitationsbuch heißt. Adolf Hitler wird sich mt ihm nicht gerade besprochen haben,
wie er das„ raffende" Kupital„ zusammenhauen" will.
Kämpft gegen die Stützen des
"-inte
stischen Offizieren, bankerotten Generälen, Hohenzollernprinzen und politischen Hochstablern", die, so darf man hinzufügen, vom Großkapital finanziell ausgehalten wurde. war daher nicht zufällig, daẞ die maßgeblichen Trust- und Bankherren die 15- und 20fachen Aufsichtsräte Mitglieder dieser seltsamen ,, Arbeiterpartei" waren.
Es
Um die großen Städte politisch zu ,, erobern", genügte der bombastische Name der Hitlerpartei und das Versprechen, ein
9


