- 560
hatte Bert seine Worte mit der herben Glut und Schärfe eines Calvin hervorgestoßen.
Jetzt begann der Karren der Verhandlung auf einer Strecke zu rollen, die vielleicht interessanter geworden wäre; denn der Herr Generalstaatsanwalt reckte bereits den dürren Hals zu einer Replik wie ein aufgescheuchter Geier.... Aber es kam zu keiner Fortsetzung des Wortwechsels. Denn unmittelbar nach Berts letztem Satze drang durch die geöffneten Klappfenster des Saales ein eigenartiges, fernes Lärmen von draußen herein, ein diffuses Tosen erst, das aber rasch zum Getöse anschwoll wie das wachsende Brausen einer Hochflut, die sich bedrohlich den Wohnstätten seẞhafter Menschen nähert
Seltsam war: dies drohende Brausen und Summen von unten herauf und um ihn herum beunruhigte Bert nicht so sehr wie die Justizler ihm gegenüber. Sondern es schuf ein unbeschreiblich köstliches Vorgefühl des Friedens und der Freiheit in ihm.... Aha, zog es durch seinen Sinn, und ein jähes Frohlocken belebte ihn seht an! Geht es schon los? Also war meine Prognose vorhin doch nicht ganz falsch.
Nun trat das Amüsante ein, daß im gleichen Augenblick die Verhandlung stockte, ganz so, als habe man einer munter tickenden Wanduhr die antreibenden Gewichte ausgehängt. Mit einem Schlage schien der komplizierte Mechanismus gelähmt zu sein.
Erst nach einer geraumen Weile höchst beredten Stillschweigens aller im Saale Anwesenden raffte sich der Präsident wieder auf, seiner Pflicht zu gehorchen; aber sichtlich bestrebt, die ihn innerlich absolut nicht mehr beschäftigende Sache einem beschleunigten Ende zuzuführen.... Er wandte sich müde an den Vertreter der Anklage und fragte:
-
, Wünschen Sie den medizinischen Sachverständigen zu hören?" Jener lehnte ab. Dann fragte er Bert das gleiche und erhielt zur Antwort: ,, Wozu? Brauche ich einen Psychiater? Ich habe noch niemals meine geistige Normalität bestritten und hoffe sie mit Gottes Hilfe