-549
Das Pflaster glänzt vor Nässe.... Es hat etwas gegeregnet. Aber man könnte eher denken, daß es feucht sei von den Tränen dieses Volkes. Denn die Schwergewichte der Enttäuschung und des Leides hängen nur allzu sichtbar an allen Gliedern der Passanten. Sie sind einem hemmungslosen Fatalismus hingegeben, der sie zur Trostlosigkeit führt. Ihr Hirn ist wie umklammert von den eisernen Fangarmen einer ihnen eingeredeten Pflicht, die alles Seelische zu ersticken droht.... Einzelne sieht Bert, die wie fasziniert auf die Verwüstungen starren gleich Hypnotisierten... man möchte glauben, in ihren Augen läge ein Ausdruck, wie er noch nie in Menschenaugen gelegen hat. Besonders bei den Frauen, die um den Sohn, den Vater, den Gatten seit langen Monden bangen. Die Atmosphäre ihres Daseins ist nur noch voll von ungeheuren, früher nie geahnten Spannungen des Schreckens und der Angst- die meisten haben tiefe Furchen um den Mund, die das Schweigen grub. Und viele bleiben für immer stumm; denn sie tragen im Inneren einen Schmerz, so tief und tränenlos, daß sie nur noch schweigen können....
Es ist ihnen nicht mehr als ein Umherschleichen in den Straßen möglich, statt eines frischen, resoluten Gangs wie ehedem; einige wie hysterisch vibrierend in dem dumpfen Banne, der auf allen gleichermaßen liegt .. ausgenommen ein paar unreife junge Dinger, die in ihrer Albernheit noch kichern können, im überkurzen Röckchen, den Busen scharf herausmodelliert, sich bereits benehmend wie angehende Dirnen, nach dem Rezepte Aretinos verfahrend: Laßt uns leben, alles andere ist Unsinn!'
Überall trotten müde Feldgraue herum, mit schloddernden Uniformen und riesigen Rucksäcken bepackt. Ihre Mienen sind voll Abgestumpftheit und Verdruß, deutlich zeigend, wie satt sie den Kriegsbetrieb haben und erst recht den Dornenweg der Front.. ihnen schreiten ein paar Unbelehrbare aus Heer und Bürgerschaft, denen der Glaube an einen Endsieg zu einer starren, verzweifelten Zwangsvorstellung geworden
neben