-534
damit die letzte Liebe im Leben erweisen wollten, unter ihnen eine Unzahl Landsleute Iřinas, die hier ihrem Vaterlande zuliebe verbluten sollten.
Im Fluge war ein neues Jahr mit allen seinen wechselnden Gezeiten für Bert verflossen, ohne daß sich irgend jemand von der hohen Obrigkeit um ihn gekümmert hätte. Da ein erneuter Antrag auf endlichen Fortgang des Verfahrens wiederum unbeantwortet blieb, kam er um Beistellung eines Verteidigers auf seine Kosten ein, ein Gesuch, das nach Verlauf eines Vierteljahres abschlägig beschieden wurde, mit der Begründung: der von ihm gewählte Anwalt erhalte keinen Einblick in seine Akten, die geheim seien. Zu gegebener Zeit werde ihm ein passender Rechtswahrer namhaft gemacht werden, dem er sich anzuvertrauen habe- Punktum!
-
-
Von irgendwelchem Fortschritt in seiner Strafsache schien überhaupt keine Rede mehr zu sein. Anscheinend vertrat der Ankläger die Auffassung, daß es keine Angelegenheit gebe, die nicht durch Liegenlassen noch wichtiger werde und ein Inhaftierter war im Dritten Reiche ja ohnehin rechtlos!- Aber zum Glück rollte das Rad der Geschichte unaufhaltsam weiter. Scharenweise kamen jetzt Polen, Tschechen, Oberschlesier in die Anstalt, um ihrer Abschlachtung entgegenzugehen. Oftmals drang von den Zellen des zweiten Stockwerkes tosender Lärm herunter, am häufigsten nachts, stets ein Zeichen, daß wiedermal einer der Todeskandidaten, umgekippt' war, wie der rohe Ausdruck für den Ausbruch der Tobsucht bei den Ärmsten lautete....
-
was aber
- herrliche Tage warfen
Draußen im Freien freilich wurde es allmählich wieder März. Und die Gefangenen sprachen wehmütig: ,, Nun ist der Veilchenmonat angebrochen wird aus uns?" Es wurde Mai ihr Leuchten durch die verstaubten Fenster der Arbeitsbaracke... da sprachen sie: ,, Nun blühen zu Hause Flieder und Maiglöckchen und wir? Bald kommen die Rosen und die Linden werden zu duften beginnen, und das Korn wird reifen; dann wird sich das Laub