-

520­

Zelle mit dem vergitterten, fest geschraubten Fenster, der verriegelten Tür, den vielen Strohsäcken, Decken, Holz­pritschen...

Urplötzlich hob die nahe Sirene an, ihre Todesangst über die weite Stadt zu brüllen, über all die vielen Häuser, die sich verzweifelt duckten und einkriechen möchten in das schützende Erdreich... Sofort war sich Bert bei dem gellenden Auf und Ab der Schwirrtöne der hohen Gefahr bewußt, der sie alle rücksichtslos ausgesetzt waren: in qualvollster Weise umzukommen, bevor irgend jemand ihnen Hilfe leisten würde....

Und kaum ausgedacht, brach auch der Höllenlärm schon los. Der Donner der Flak begrüßte den heran­ziehenden Feind. Ein unbeschreibliches Krachen von Detonationen erschütterte die Luft. Immer dichter rückten die Einschläge auf den Stadtkern zu, bis schließ­lich nichts mehr zu unterscheiden war als der ohren­betäubende Wahnwitz des Tobens und Zusammen­stürzens.... Das dicke Fensterglas zersprang mit Knallen und Splittern alles hatte sich bereits platt auf den Boden geworfen, wild durcheinander. Der ungeheure Luftdruck der nahen Einschläge wirbelte den Staub des dumpfen Loches auf.... Jeder der Gefangenen wußte, daẞ jetzt die eigenen Mauern zerkrachen und einstürzen würden, um ihn zu begraben bei leben­digem Leibe, wie es eben im Nachbarhause geschehen mochte.

-

jetzt

-

Das rasende Zischen der mit unheimlicher Wucht herniedersausenden Bomben und Minen machte den Gefangenen das Haar sträuben. Sogar das stabile Mauerwerk des Zellenbaues ließ der enorme Luftdruck der Explosionen in seinen Grundfesten erzittern wie ein loses Kartenhaus.... Jedes Einzelnen Gesichtszüge ver­zerrten sich, die Augen flackerten, die Finger krallten sich in alles Feste um etwas Halt. Wie weggeschleudert sind die Körper, verkrampft, fortgerissen, willenlos.... Alles ist tiefstes Grauen. Und das schaurige Concerto furioso, dessen Dirigent der Tod in leibhaftiger Person ist, ein Künstler, der um keinen Beifall wirbt, nahm und