| | | |

eine Goldmark. Denn trotz aller Nöte der Inflation hatte bis dahin jedermann wenigstens fieberhaft in Deutsch - land gearbeitet, kaum eine Hand ging müßig. Deutsch - land konnte der Welt seine Produkte verkaufen, was und soviel es wollte.... Wir hatten bei uns in Frankreich ja ebenfalls eine starke Inflation, aber eine klug regulierte, die mit einer Stabilisierung auf vernünftiger Basis endete und stabil blieb. Der radikale Schnitt dagegen, den der Nazi Schacht vornahm, brachte dem Wirtschaftskörper des Reiches zwar ein hochwertiges, aber quantitativ viel zu geringes Blut, das in keiner Weise für den riesigen Körper seiner Wirtschaft ausreichte. Äußerster Kredit- mangel trat ein, das Ausland kaufte nicht mehr, weil die Mark zu hoch stand; alles stoppte, große Volksmengen wurden hierdurch arbeitslos und die unausbleiblichen Finanzkrisen kamen über Deutschland , Zusammenbrüche größter Firmen und Banken... nicht die damalige Re- gierung der Republik Deutschland hatte daran die Schuld, sondern der erste Nazi an der Macht!

Viele Gespräche dieser Art vertrieben ihnen die langen Tage. Doch endlich meldete sich für Bert auch der hohe Generalstaatsanwalt und ließ ihm mitteilen; daß sein Verfahren an das Oberlandesgericht München als Berts zuständigem Wohnsitze abgetreten worden sei. Er werde demnächst dorthin überstellt.

Und zu einem Zeitpunkte, als er gerade seine Wäsche in einem Kübel heißen Wassers aus dem Baderaum ein- geweicht hatte, um, so gut er es verstand, seine eigene Waschfrau zu spielen, da trat jener freundliche alte Aufseher des Abends in seine Zelle und verkündete ihm: Alles zusammenpacken, Jordan, Sie kommen sogleich in die Transportzelle morgen früh gehts ab nach München !

So blieb Bert nichts anderes übrig, als das nasse Zeug, so wie es war, zu den paar Toilettesachen und Heften in die braune Pappschachtel, die das Gefängnis den Häftlingen verkaufte, zu werfen und von den Gefährten Abschied zu nehmen... schwankes Blatt im Winde, wie ein Gefangener unter der Despotie nunmal war.