-
498
in die Höhle des Löwen gewagt hatten.... Gespannt sah Bert ihnen beim Gehen ins Gesicht. Da hatte er nun für kurze Tage im Auslande sattgegessene Gestalten. gesehen und zufriedene Mienen. Jetzt traf er wieder die hungrig eingezogenen Lippen, die rotgeränderten Augenlider, die klapperdürren Lenden und Storchbeine deutsches Elend!
Und wieder nichts als stilles Murren und schlecht verhehlter Grimm... hatte doch Adolf Hitler in seiner letzten Rede ganz offen jedermann den Tod angesagt, der sich einfallen ließe, irgendwie, gegen den Stachel zu löcken, Es soll sich keiner einbilden, daß er mit dem Leben davonkomme, der es unternimmt, am Regime zu rütteln....
Vor einer Tür im vierten Stockwerke hielt der Beamte inne und schloß auf. Ein dunkles, schmales Zimmer war es, in das sie eintraten. Der Gestapomann kramte in verschiedenen Aktenstößen, warf sie hastig durcheinander, griff schließlich zwei monströs angeschwollene Bände heraus und legte sie auf seinen Schreibtisch, bückte sich dann und siehe da: was er unter dem Tische hervorholte, war jenes schlanke Handköfferchen Berts mit den zahllosen Hotelzetteln, das schon einmal in einem dieser Räume seine Rolle gespielt hatte, dann nach Hause gesandt worden war und nun plötzlich wieder auftauchte.... Armer Suitcase, nickte ihm Bert wehmütig auch du kommst scheinbar aus der Haft nicht mehr heraus!
zu
-
,, Wenn Sie allmählich fertig sind mit Ihren Beobachtungen, können Sie sich hinsetzen, damit wir beginnen!" knurrte ihn miẞlaunig der Kommissar an. Zum Überfluẞ hob er aus einer Schublade eine gewichtige Armeepistole heraus, hielt sie prüfend gegen das Licht- ostentativ zu dem Zweck, daß der Inkulpant sie nicht übersehe, und legte sie in Griffnähe auf die Tischplatte neben sich.
,, Und lassen Sie sich vorher noch ermahnen, auf jede meiner Fragen die absolute Wahrheit zu sagen. Denn wir kämen Lügen oder Ausflüchten doch gleich auf


