-
102
-
Aber der, dem das wonnige Lied schon vertraut gewesen wäre, hätte es ebenfalls an jeder Inbrunst der Beteiligung mangeln lassen; denn alles verfolgte beklommenen Herzens und im Vorgefühl irgendwelcher Abscheulichkeiten das Los, das den Aufgerufenen beschieden war.
Kaum hatte nämlich das Lied eingesetzt, so schrie der Rapportführer die vor ihm Harrenden an: ,, Los, Kerls verschwinden! Seid's ihr noch nicht drin? Und gleich die Hosen runter!"
-
Und schon war das Dutzend Armseliger wie weggeblasen von seinem Platz. Es winkte ihm die grausame Abendprozedur für heute.... Nun schritt auch der Lagerleiter in die Baracke I, nachdem sich ihm im letzten Augenblick noch der Lagerarzt, ein hochaufgeschossener, schmächtiger SS.- Junker zugesellt hatte, sicherlich medizinisch eine komplette Null.
-
Die, Roten sahen sich während des Singens bedeutsam an. Die Sache roch arg nach einer solennen Prügelei - und in Bert stieg- Unheil verkündend die Erinnerung an seine Begegnung im D- Zuge wieder auf.... Inzwischen war das reizvolle Lied von der, Lola und ihrem Jäger gottlob zu Ende gegangen, und Fischer befahl von seinem erhöhten Standplatze aus das Anstimmen eines anderen Liedes, nämlich des, Sängergrußes'- mit dem Refrain:
,, Drum lasset uns singen und lustig sein,
trallaia trallala!"
-
Und gerade, als rund zweitausend Kehlen diese Art , Hymnus an die Freude' gröhlten, bedeutend lauter als schön, drangen durch die offenen Fenster der Baracke I, in der die Aufgerufenen verschwunden waren, die ersten klatschenden Hiebe und der erste aufgellende Jammer.... Das schnitt als horrende Blasphemie zu dem ihnen aufgezwungenen Gesang den, Roten' ins Herz.... War denn ein brutalerer Kontrast, eine abgefeimtere Verhöhnung des Restes an Menschentum überhaupt auszudenken? fragten sie sich mit stummen Blicken. Die verzweifelten Schreie aus der Baracke steigerten sich immer mehr, so daß die Mehrzahl der Neuen nur noch


