=

Gehörte, frei von jeder Übertreibung, wie es offensicht- lich erschien, regte ihn mächtig an, Näheres zu ver- ‚nehmen, so daß er seine Tischgenossen bat, ihm in sein verschlossenes Abteil I. Klasse zu folgen, über das er bei Dienstreisen verfügte....

In der Genugtuung, ihrer Zunge endlich wieder freien Lauf lassen zu können, einem vertrauenswürdigen Manne gegenüber, waren die beiden Entlassenen ihm gerne gefolgt und der eine von ihnen forderte Bert sogar auf, zur Beglaubigung seiner Schilderungen die furchtbaren Schwielen anzufühlen, die seine Kehrseite aufweise, wohl für immer.... Dank verriegelter Tür und zuge- zogenen Gardinen bestand kein Bedenken gegen eine

solche Nachprüfung und Bert war ehrlich erschrocken von dem, was er zu fühlen bekam. Ein Schauer hatte ihn damals überlaufen bei dem Gedanken, daß jedem einzelnen im Dritten Reich heute mir, morgen dir das gleiche passieren könnte. Und noch verstärkt fraß in ihm darauf der tiefe Groll gegen das Nazitum.

Das war damals gewesen. Nun stand ihm effektiv das gleiche bevor.... Nun rollte sein Transport der ‚Insel der Qualen im ‚Bayrischen Sibirien zu, wie das gottverlassene Hügelland im nördlichen Böhmer Wald vom Volksmunde genannt wird.... Der Herr im Himmel bewahre uns! flehte er im stillen.

Er verriet von seiner Kenntnis jedoch den anderen nichts. Die Kameraden rückten allmählich enger und enger zusammen. Es war bereits Abend geworden und die karge Wegration längst verzehrt. Durch die Löcher des reichlich defekten Viehwagens pfiff die frische Herbst- luft. Die Häftlinge in ihren dünnen Drillichkitteln be- gannen kräftig zu frösteln. Es war daher am besten, die lange, öde Fahrt mit etwas Unterhaltung zu würzen. .... Bert lauschte den leisen Gesprächen seiner Nachbarn, anfänglich zu seiner Linken, wo Franzl und Baumgarten saßen. Der letztere sagte mit seinem immer etwas schmerzlichen Munde und der schwebenden Stimme zu dem Studiosus:

Was redest du nur? Wenn alle Menschen eines