-71-
Seuche, die eben jedermann, dessen Konstitution es erlaubt, ruhig überstehen sollte, weil sie wie jede Epidemie eine gewisse Reinigung der Menschen bedeutet, hier eine innere, seelische. Im übrigen aber muß man abwarten, bis sie durch eigene Erschöpfung von selbst erlischt... oder wenn man wirklich eingreifen will, muß man das richtige Serum anwenden nebst allen übrigen Vorsichtsmaßregeln! Der Krieg erscheint mir nicht als die richtige Therapie. Denn jegliches Blutvergießen, von den Bombengeschwadern über wehrlosen Städten nicht erst zu reden, erinnert eher an chirurgische Eingriffe, die gegen eine Seuche nichts nützen.... Und daß unser Volk so stark sich hat infizieren lassen, liegt wohl an der geistigen Disposition seines Charakters für solche Attacken. Machen Sie aber dem deutschen Volke deswegen keinen zu schweren Vorwurf! Vergleichsweise befindet es sich eben jetzt erst auf ähnlicher Entwicklungsstufe seines staatspolitischen Lebens, wie das britische Volk vor fast genau 300 Jahren, also um 1650 herum zur Zeit Oliver Cromwells.... Sie erinnern sich gewiß daran, wie auch die Briten damals nicht gewagt haben, das Joch der, Eisenreiter der heutigen SS. sehr ähnlich abzuschütteln, obwohl die bedeutendsten Mächte der Erde ihnen militärische Hilfe angeboten haben, und ihnen das Joch durch die verbohrten Maßnahmen Cromwells nahezu unerträglich geworden war-- also ein Zustand sehr nahe dem unsrigen.... Erst, als der Lord- Protektor die Augen für immer geschlossen hatte, war der Umbruch mit einem Schlage da. Bei seinen Lebzeiten dagegen war er zu stark vom Ruhme als Feldherr und Staatsmann umstrahlt, als daß er irgendwie - und dasselbe wird für unsere antastbar gewesen wäre- Verhältnisse gelten. Ich glaube mich bestimmt hierin nicht zu täuschen.
66
-


