-44
,, Nein, nein, es ist richtig!" bestätigte der andere. ,, Nur wundert es mich" Er sah wieder forschend auf seinen Genossen an der Kette. ,, Sind Sie etwa einer von uns?"
,, Was bedeutet Ihre Bezeichnung: von uns?"
-
-
,, Nun Bibelforscher oder vielmehr: Zeugen Jehovas, wie wir uns eigentlich nennen!"
,, O nein! Ich hatte in meinem Leben zwar stets das Verlangen, nach allen möglichen Dingen zu forschen, in alle Arten von Wissenschaft mich zu versenken, soweit es ging. Aber offen gestanden niemals in die Heilige Schrift... sehen Sie, weil ich das Empfinden habe, daß das Lamm nicht beschnüffeln soll, was des Hirten ist!" ,, Hm hm", machte das Männlein und wackelte widersprechend mit dem Kopf, einem spitzen Kopf auf dünnem Halse. Er beschränkte sich aber darauf zu fragen: ,, Doch sind Sie stark religiös?"
--
,, Wie man's nimmt", entgegnete Bert nicht allzu entschieden. ,, Religion, muß ich Ihnen sagen, ist für mich einfach die Gemeinschaft meines Ichs mit Gott, ohne bestimmtes Dogma oder konfessionelle Prägung. Oder wie jemand es sehr schön genannt hat:, sie ist das Atemholen meiner Seele'!"
,, Sehr schön, sehr gut", lobte der Bibelforscher. ,, Dann beten Sie auch viel?" wollte er noch wissen.
,, Ich bete immer", gestand Bert ruhig ein. ,, Ich möchte sogar sagen: mein ganzes Leben ist ein Gebet. Mein Beruf steht dem keineswegs entgegen....
66
,, Und darum verzweifeln Sie auch in solcher Lage nicht", belehrte ihn triumphierend das Männlein, mit hellem Aufleuchten seiner merkwürdig farblosen Augen.
,, Denn in Gott leben, weben und sind wir", spricht der Apostel Paulus in einem seiner Briefe.
Bert zuckte die Achseln. ,, Kann sein, Herr Nachbar! Im übrigen sage ich mir aber auch: wer nichts zu bereuen hat, hat auch keinen Grund zu verzweifeln oder nicht?"
Da mischte sich ihr Hintermann, ein schlanker junger Mensch, in spöttischem Tonfalle in ihre Unterhaltung.


