B) Der Aufbau innerhalb der Katholiken
Im vorher Gesagten ist schon wiederholt auch der katholischen Gemeinde gedacht worden.
Da von den Männern, die sie aufgebaut und geleitet haben, wohl keiner zurückgekehrt ist, wird kaum eine geschlossene Darstellung der Geschichte dieser Gemeinde zu erwarten sein.
Es soll daher versucht werden, sie kurz darzustellen, so gut es einem Außenstehenden möglich ist, der zwar bei dem äußeren Aufbau mit diesen Männern bei gemeinsamen Aufgaben zusammengearbeitet, aber am inneren Leben ihrer Gemeinde nicht teilgenommen hat.
-
-
Der Aufbau der katholischen Gemeinde ist in erster Linie dem Ingenieur Gerson und dem Staatsanwalt Dr. Donath zu verdanken. Gerson, aus Deutschland , war in Wien als technischer Lehrer, Donath, Wiener , Sohn eines Obersten, war im Justizministerium beschäftigt gewesen. Beide waren in katholischen Instituten erzogen und hatten weitgehende dogmatische und kirchenrechtliche Kenntnisse. Die Sachlage war für die zahlenmäßig größere katholische Gemeinde natürlich eine ganz andere als für die evangelische Gemeinde. Weil ein geweihter Priester fehlte, gab es keine nur einem solchen zukommende Tätigkeit, auch keine Sakramentenspendung, insbesondere konnte weder die Messe gelesen noch Absolution erteilt werden. Die eigentliche Liturgie konnte daher nicht abgehalten werden, man mußte sich auf gemeinschaftliche ,, Andachten" beschränken; sie wurden aber so weit ausgestaltet, wie es unter den gegebenen Umständen möglich war. Besonderer Wert wurde dabei auf den Chorgesang gelegt, für den planmäßig Übungen stattfanden. Die Predigten wurden von Gerson, Donath, dem Prager Ingenieur Chietz und anderen abgehalten.
Neben den Andachten fand einmal wöchentlich eine Christenlehre
statt.
Die Seelsorge war in den Händen von Gerson und Donath. Außerdem war man in der Caritas tätig, für die im Gegensatz zu der evangelischen Gemeinde bessere Möglichkeiten vorhanden waren, schon weil gelegentlich vom Erzbistum Wien zur Verteilung verwendbare Nahrungsmittelpakete kamen.
دو
-
Endlich wurden Gemeindeabende veranstaltet und eine Zweiggesellschaft der Leo- Gesellschaft" gegründet. Dort wurde eine Reihe von Vorträgen über„, Christliche Personen" und auch allgemein- kultureller Art gehalten. Von evangelischer Seite beteiligte man sich mit einem Vortrag über Luther sowie einem über„ ,, Kunst und Religion".
Besondere Verdienste um die katholische Gemeinde hat sich auch Herr Ruschkewitz, ein junger Kaufmann aus Westfalen, erworben. Er war mit nimmermüder Hingabe und steter Bereitwilligkeit in allen Dingen behilflich und scheute sich trotz abnehmender Gesundheit vor keiner Mühe und Anstrengung, übernahm auch als Gerson und Dr. Donath weggekommen waren
-
-
-
die Leitung der Gemeinde.
-
27


