L

ten wir das Ro von wo wir un wäterlichen Freur er unter eigenart

en dicken Quad

en Fenstern, du s auf den sonnig grünen Weserber

en und den eng ines Lebens seb

er Ereignisse, g werden.

und vielen, vie listen, die zu ei gefährlich war ns der Stockh ges Zuchthausb

, nüchtern, gleic

wird er bleibe

Der Stockhof ist ein winkliger weitverzweigter Bau. Er gliedert sich in zwei Teile. Der eine, das sind große Schlaf- und Arbeitssäle, Werkstätten und Betriebe, mit angen Fluchten, winzig kleiner Schlafkojen. Der andere, das ist der Zellenflügel. Ein Extrabau mit 90 Einzelzellen in drei Stockwerken.

Der Zellenflügel nimmt uns auf. strenge Einzelhaft.

Für mich beginnt

Die Isolierung ist hermetisch, die Kontrolle scharf, das Schweigen um dich überwältigend.

Schwer gelingt die Verbindung zu Mitgefangenen. Bei der Freistunde, beim Baden, bei Vorführungen wachen arg­wöhnische Beamtenaugen über jeden gegenseitigen An­näherungsversuch. Oft verrät ein leises Klick des., Spi­ons" an der Zellentüre, daß ein Zellenschließer seine Pflicht erfüllt, und dich beobachtet in deiner Einsamkeit.

Und doch habe ich nach einem Monat bereits einen ungefähren Ueberblick.

Die Verhältnisse in Hameln zeigen einen grundsätz­lichen Unterschied gegenüber allen anderen Strafanstalten: die Mehrzahl der politsichen Gefangenen besteht aus So­

zialdemokraten.

Ich bin eine Erklärung schuldig, warum ich diese Tat­sache herausstelle. In unseren Reihen herrschte eine tiefe Erbitterung gegen die Sozialdemokraten, die wir für unser Unglück verantwortlich machten. Warum haben sie nicht mit uns gekämpft? Warum sind Braun und Severing kampflos von der Bühne gegangen? Warum hat man den RFB verboten? Warum das Mißtrauen gegen uns?

Bis heute waren uns Sozialdemokraten, die aktiv gegen Hitler kämpften, illegal, organisiert, ein unbekannter Be­griff. In allen Zuchthäusern und Lägern gab es Kommu­

69