ch ab ,,, muß ich ja hier, überwinden."

eichen Orts­Altstadt, bei

")

alten Köbes,

Sie verhan­

adt.

mit: ,, K 1 mus- und

mmt für die

sflüchte. Es zeigen ihm,

gt Heinrich.

s ab, steckt

zu.

und die Zei­

übermorgen, ftes Poltern

reten, wenn klopft, ihn ken heraus­

denn kein strukteur in

seinem Haus verkehrt. Nein, er hat auch keine Zeitung verkauft, er ist ahnungslos wie ein neugeborenes Lamm.

Köbes wird Schläge bekommen, viel Schläge, bis end­lich der ,, Instrukteur" in die Vernehmungszelle am Fürsten­wall tritt, ihm freundlich auf die Schultern klopft und sagt: ,, Du kannst ruhig die Wahrheit sagen, Köbes, es ist doch alles verraten."

namens

Auch jetzt wird Köbes noch nicht die volle Wahrheit erfassen, daß der ,, Instrukteur" Heinrich ein Zuhälter aus Gerresheim Nosbüsch ist und seit Monaten Gestapobeamter, daß die ,, Emi- Marken" und ,, K 1 greift an" in der Staatlichen Druckerei der Geheimen Staats­polizei hergestellt wurden, und daß seine Beitragsgroschen in die Unkostenkasse der Gestapo flossen.

Diese Zusammenhänge werden unserem Genossen Köbes erst vol bewußt, als der Film im Gerichtsaal vor seinen Augen abrollt, und ,, Heinrich" im Zeugenstand auftaucht.

Und wie Köbes wird es vielen, vielen anderen gehen. Nicht überall hatte die Polizei so leichtes Spiel wie bei Köbes.

Als die Verhaftungsflut hereinbrach und sich immer weiter ausbreitete, warfen sich entschlossene Funktionäre dem Feind entgegen. Bedrohte Verbindungsmänner wurden in letzter Minute über die Grenze gebracht, bestehende Ver­bindungen gewaltsam abgerissen und getarnt. Trotzdem geriet manch einer noch in den Strudel.

Ich selbst kannte weder Gather noch Nosbüsch. Und doch führten Spuren auf mancherlei Umwegen von dort bis zu mir und zu anderen, die ebenfalls keine unmittel­bare Verbindung ,, nach Berlin ' hatten.

Die Organisation war unerfahren im illegalen Kampf, und so konnte sich der erstaunliche Zustand herausbilden, aus instruiert daß unsere Ortsgruppen von zwei Stellen wurden, die bei dem befohlenen ,, revolutionären Mißtrauen der Illegalität" nichts voneinander wußten: einmal von der

29