der es für recht befände, ihn derart zu kränken, weiter zu tragen; der Kommandant möge die Orden und Auszeichnungen mit dieser Erklärung an die hierfür zuständige Stelle zurücksenden, worauf er die Orden ab-

= nahm und dem Kommandanten übergab, die dieser schweigend entgegen- nahm, rger Die Sache hatte noch ein Nachspiel, Toms Erklärung, er lege keinerlei nr Wert darauf, die Ehrenzeichen überhaupt noch weiter zu tragen und gebe das dieselben zurück, wurde als eine Beleidigung des Dritten Reiches aufge- keit faßt, die geahndet werden müsse, Besonders der Untersturmführer, der dem in seinen militärischen Gefühlen getroffen war, die allerdings Etappen- den, gefühle waren, da auch er noch niemals die Front gesehen halte, faßte claft die Angelegenheit in diesem Sinne auf, Toms war zu allem, was man ihm ner zum Lohne für seineVaterlandsverteidigung schon angetan hatte, eine tem zeitlang ernstlich von einem Strafverfahren bedroht, das sehr übel für rend ihn hätte ausgehen können, Schließlich verlief die Sache aber doch im chen Sande, da sich entweder die Lagergewaltigen oder diesmal sehr aus- dem mahmsweise auch die Gestapo geschämt haben, die Angelegenheit in dem rte" gedachten Sinneweiter zu verfolgen, Toms hat jedenfalls seine Orden atte, nicht mehr angelest, auch nachdem wir Farge verlassen hatten, ach- Ein seltsames Pendant zu diesem Falle war der eines anderen Schick- ‚hme salsgenossen, eines Ariers, der mit einer Jüdin verheiratet war, Er er- illen schien in Farge mit einem goldenen Hakenkreuz am Rock. Als ich dies von inmitten unserer ,Cöte recht überraschende Zeichen entdeckte, fragte war ich den Inhaber desselben, was das denn bedeuten solle, Er erklärte und stolz, das sei dasReichssportabzeichen, das er sich als Segler erworben mit habe, Er war recht erstaunt, ja indigniert, als ich ihn darauf aufmerksam ugen machte, daß in unserer Mitte und nicht zuletzt auch in der Umgebung, sein in der wir uns befänden, dieses Abzeichen recht fehl am Orte sei. Ob deut- das nun ein Hakenkreuz sei oder nicht, er sähe durchaus nicht ein, warum

er eine solche Auszeichnung, die er als erfolgreicher Regatta-Segler er- halten habe, nicht weiter tragen solle, Er war vom Gegenteil nicht zu überzeugen, obwohl dies auch infolge des Umstandes, daß sein Sohn als Imi wegen Beziehungen zu einem arischen Mädchen in Buchenwald ein- gesperrt war, nahegelegen hätte, Der eifrige Sportsmann, der im übrigen das Dritte Reich in allen Tonarten verfluchte, hat das goldene Haken- kreuz, das von uns allgemein belächelt wurde da in diesem Falle überraschenderweise auch seitens der Lagerleitung keine Beanstandung erfolgte während unseres Farger Aufenthaltes und auch während der ganzen übrigen Verbannungszeit weiter an sich herumgeschleppt. Selbst- verständlich hätten wir ihn zwingen können, das Ding abzulegen oder es ihm auch einfach fortnehmen können, Aber es ist dazu nicht ge- kommen,

22. Ein teurer Brief.

Einer der nach unserer Ankunft hinzugekommenenpolitischen Häft- linge in unserer Elitestube war ein kleiner, buckliger und auf der einen

109