rieren. Der

und verab­

ere Heim­

at.

bei nur um Hannove­Hazu zu be­kenrepara­

ig erwidert

niemand im

Sachse ging die Ameri­der letzten unmöglich

snach dem mach alle in e von Nazis

er am Ende - Verhaftung Heimatstädte Iten. Gerade Hause. Dazu Erwarten der de der Alli­

stürzung der eten und die wangen, sich befassen.

NACHWORT

In der Dämmerung eines Frühlingsabends sah ich, als nach mehreren Kampftagen und schwerem Bombardement der letzte völlig sinnlos ge­wordene Nazi- Widerstand in Bremen gebrochen war, vom Kellerfenster meines Hauses aus die ersten britischen Panzer in unsere Straße ein­rollen, ebenso, wie ich in der Dämmerung eines Frühlingsmorgens vor zwölf Jahren die ersten SA- Autos vor meinem Heim hatte vorüber­fahren sehen: Beginn und Ende einer Episode, aus der das Sonderschick­sal erwachsen war, von welchem diese Chronik handelt.

Wir Imis waren nunmehr wieder Deutsche, wenn wir es zunächst auch nur wieder geworden waren, um an dem allgemeinen furchtbaren Leid teilzunehmen, das die Katastrophe des von den Nazis vertanen Reiches über unser ganzes Volk gebracht hat.

Wir wollen mit unserem Geschick, wie es einmal geworden ist, nicht hadern. Denn wir können nun einmal gar nicht anders, als gerade jetzt auch im Unglück unseres Volkes Deutsche sein, trotzdem wir bis dahin nicht einmal mehr so heißen durften. Waren wir doch in unseren Herzen niemals etwas anderes. ,, Imis" sind wir nur in der von Hitlers und Himm­lers Leuten über uns verhängten Vereinsamung und in den Lagern unserer Verbannung gewesen,

293