ihm lächelnd erwidert, daß dagegen nicht das mindeste einzuwenden sei, zumal es sich um eine Dame nichtarischer Abstammung handle, bei der es nach der nationalsozialistischen Weltanschauung nur begrüßt werden könne, wenn sie von einem Ausländer und nicht von einem Deutschen zur Frau gewählt werde. Trotzdem habe ihn nun die Gestapo wegen seiner Beziehungen zu der betreffenden Dame verhaftet! Auf seine entrüstete Verwahrung sei ihm kalt erwidert worden, die ihm erteilte Auskunft der Ordnungspolizei sei durchaus unzutreffend gewesen. Wenn das in Frage stehende Mädchen auch eine Halbjüdin sei, so sei ,, es doch immerhin" eine Deutsche, und Beziehungen zwischen Ausländern und deutschen Frauen seien verboten; außerdem sei der betreffenden Halbjüdin durch Geheimerlaß der Gestapo der Verkehr mit arischen Männern untersagt, weswegen das Mädchen, da er, der Franzose, Arier sei, sich ebenfalls vergangen habe. Sie müßten daher beide bestraft werden! Tatsächlich hat dann die Gestapo , die der Franzose alsbald zu seinem größtem Schmerz erfuhr, auch seine Verlobte festgesetzt. Dieser Fall ist ein Schulbeispiel dafür, daß dem Dritten Reich in Fällen, in denen ein Mann oder eine Frau unserer Abstammung beteiligt war, so leicht nichts recht gemacht werden konnte. Ich vermochte nichts anderes zu tun, als den patenten Franzosen, mit dem wir alle das lebhafteste Mitgefühl hatten, auf das hoffentlich nicht mehr ferne Ende des Krieges und des ,, Reiches der tausend Jahre" zu vertrösten.
15. Wallensteins Lager.
Wir haben die uns bewachende ,, Kriegsmannschaft" sehr oft mit dem berühmten Lager aus Schillers großer dramatischer Trilogie verglichen. Es waren ohne Frage auch starke Berührungspunkte zwischen beiden vorhanden. Unsere Wachmannschaft war, was die nationale Herkunft anbelangte, mindestens ebenso buntscheckig zusammengesetzt wie die Lagerinsassenschaft einerseits und wie das bekannteste Heer des 30jährigen Krieges andererseits. Die Soldateska von Farge war auch ebenso roh, rücksichtslos und allem möglichen derben Genuß zugewandt, wie die Dragoner Butlers, Terzkys Kürrasiere und die Kroaten Isolanis in dem Lager von Pilsen vor mehr als drei Jahrhunderten. Auch waren die Farger insofern ähnliche Krieger wie die Wallensteiner in der Zeit, die uns Schiller in seinem dramatischen Vorspiel schildert, als sie ebenso wie diese eben im Lager saßen und den Krieg nur ganz von ferne kannten
Erstaunlicherweise waren nicht nur unter den Lagerinsassen, sondern auch unter der Wachmannschaft zahlreiche Russen. Diese Russen, die zu Deutschland übergetreten waren, hießen ,, SS - Freiwillige". Als Angehörige ,, germanischer SS" wurden sie wohl nicht geführt, da sich selbst Himmlers so weit gespannter Germanenbegriff auf Großrussen nicht ausdehnen ließ. Wir gingen diesen Russen, die ja nun einmal ein Gewehr hatten und mit demselben recht unberechenbar waren, möglichst aus dem Wege. Ein besonders gutmütiges Exemplar dieses Kriegerkontin
78
gents wa mit knal Er rauch geschenk
um sich dem ihm Kopf, da
murmelt
sehr vi
Armbew
zum Sch
Auch m
zu seine
wahrsch
Ob es
galizisch
Baltikum
sische
schieden
stiefeln
mäßig s
besonder
Zu diese
Front d
Clausen
bürger
über de
schen C
delt, di
ten, en
Arbeit
( schne
nen Gu
oder
Arbeit
Gefan
niema
stein
Vo
Lage
ihren
hat
trunk
gar
komm
sie en
fest e


