Wagens und fuhr weiter. Natürlich hatte sich dieser Vor­fall wie ein Lauffeuer in Weimar herumgesprochen. Seit­dem sprach man in Weimar nicht mehr vom Buchenwald­berg, sondern nur noch vom ,, Totenberg".

Das Krematorium wurde umgebaut. Danach hatte es 2 Öfen mit 6 Einfahrtsöffnungen. In jede Öffnung konn­ten gleichzeitig 3-4 Leichen zum Verbrennen einge­schoben werden. Da die Verbrennung einer Leiche 40 Mi­nuten beanspruchte, 18 Leichen und mehr aber gleich­zeitig verbrannt werden können, kommt ein Stunden­pensum von mindestens über 20 heraus. Wie hoch das Tages- oder Wochenpensum bei voller Beanspruchung sein konnte, mag sich der Leser selbst ausrechnen.

112