1303 Themen
zu den Filteroptionen1303 Themen
Kirchenlied
Kirchengesang <Kirchenlied> / Kirchliches Lied / KirchenliederKeine literarische Gattungaltchristliche Kirchenlieder und geistliche Gedichte ; lateinisch und deutschKöln am Rhein : Heberle, 1850Friedberg : Scriba, 1857Kirchenordnung
Lebensordnung- [Deutschland], [17. Jahrhundert][Deutschland], [17. Jahrhundert][Verschiedenes zum Kirchenrecht, aus der Bibliothek Schilter][Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], [17. Jahrhundert]
[Alle anzeigen] Klebstoff
KleberKleiderordnung
Dresscode[Deutschland, Ulm?] : [Verlag nicht ermittelbar], [17. Jahrhundert]Knochen
Bone / Bones / Os <Anatomie> / KnochengewebeHafniæ : Typis Georgii Lamprechtii, MDCLIKochbuch
Kochen / Anleitung / Kochrezept / Rezepte / Rezeptsammlung / Kochen / Rezept / KochenSammlung von Rezepten aller Art (RDA AH-007).[Deutschland], [18.-19. Jahrhundert][Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1787 und 1800]eine leicht verständliche Anweisung über die Zubereitung aller Speisen der einfachen Küche für Hausfrauen, Köche und KöchinnenBerlin : Bergemann o. J., [1853][Alle anzeigen] Kochen
Gastronomie <Kochkunst> / Kochkunst / Zubereitung von Speisen / Speisenzubereitung / Kulinarikmit besonderer Berücksichtigung der Anfängerinnen und angehenden HausfrauenBielefeld : Velhagen & Klasing, 1888mit 105 in den Text gedruckten Holzschnitten. Mit neuen und alten Maaß- und Gewichts-AngabenLeipzig : Literarisches Institut, 1895ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch : für alle Anfängerinnen, jede Hausfrau und Köchin zur sparsamen Herrichtung des einfachen und feinen Tisches : unter besonderer Berücksichtigung des Serviettenbrechens : erläutert durch 7 Vollbilder, des Selbsteinschlachtens, der Obstweinbereitung und Einmachekunst : enthaltend eine kolorierte Pilztafel, zahlreiche Notizblätter für einzuschaltende Rezepte und 1871 geprüfte und selbsterprobte Rezepte mit 64 AbbildungenOranienburg : Ed. Freyhoff, 1895[Alle anzeigen] Kollegheft
KollegnachschriftKategorie d. Universitäts- u. WissenschaftsgeschichteKolonie
Kolonialgebiet / Schutzgebiet <Kolonie> / KolonialreichBerlin : Gedruckt in der Königlichen Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, 1915Kommentar
Kommentare[Aschkenas], [14. Jahrhundert][Aschkenas], [14. Jahrhundert][Alle anzeigen] Kommunion
bezeichnet die Teilnahme an der sonntäglichen Eucharistiefeier bzw. den Akt des Empfangs der Eucharistie; für das Fest des Erstempfangs der Eucharistie verwende ErstkommunionRegensburg : Pustet, 1862Kommunismus
Verwendet für die politische Bewegung und für die angestrebte zukünftige Gesellschaft. Für das gegenwärtige Wirtschafts- und Gesellschaftssystem s. Sozialismusein Tatsachenbericht zur Geschichte der deutschen WiderstandsbewegungStuttgart : Europa-Verlag, [ca. 1945][Alle anzeigen] Komposition <Musik>
Musik / Komposition / Musikalisches Kunstwerk / Musikwerk <Komposition> / Komponieren / KompositionstechnikNotenheft mit Kompositionen. - UB Gießen, Hs 157eBad Salzhausen, 1825-1828


