| Land Deutschland Beruf Zoologe Weitere Angaben Dt. Zoologe; seit 1840: Kustos am Zoologischen Museum in Berlin; 1844: Habilitation an der Univ. Berlin, Privatdozent für Zoologie; 1849: Prof. der Zoologie und der allgemeinen Naturwissenschaft an der Universität Bonn; 1851: ord. Prof. an der Univ. in Bonn; 1860/1861: Rektor der Universität Bonn; Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte; ihm zu Ehren wurden benannt: Papageifischart "Chlorurus troschelii" und "Troschelstraße" im Bonner Ortsteil Poppelsdorf Verbindungen Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
|