Macht rücksichtslos zu gebrauchen. Es ist eine ungeheure Geschichtsverdrehung, wenn man heute sagt, die beiden Parteien oder gar die Kirche wären mit daran schuld, daß Hitler zur Macht gekommen ist.
Wir müssen aber noch tiefer graben. Daß Hitler zur Macht kommen konnte, ist kein Zufall. Hitler ist nicht vom Himmel herabgefallen, sondern ist gewachsen auf deutschem Boden und in deutschem Geist. Die Hauptangeklagten im Weltprozeß von Nürnberg sind nicht die zweiundzwanzig Männer, die auf der Anklagebank saßen, die Hauptangeklagten sind jene Geistesmänner, die seit Jahrhunderten diesen Geist im deutschen Volk vorbereiteten.
Es ist ein langer Entwicklungsprozeß, den wir hier beobachten können und der in seinen ersten Anfängen zurückgeht auf den Italiener Machiavelli , der bereits um 1500 die Trennung von Politik und Moral predigte.
Dann kam die Zeit der Aufklärung, die jeden Einfluß des Übernatürlichen auf das Natürliche leugnete und infolgedessen auch die Politik loslöste von jeder übernatürlichen Verantwortung.
Auch der Einfluß des großen deutschen Philosophen K ant auf die ganze Denkungsart des Nationalsozialismus und noch mehr auf den preußischen Militarismus ist unverkennbar. Die reine Formalethik, die nicht frägt, ob das, was man tun soll, recht oder unrecht ist, die nur frägt nach dem Motiv, nach der formalen Pflicht, hat die geistige Grundlage geschaffen zu dem rein äußerlich formalen Gehorsam, wie er in der preußischen Disziplin seinen klassischen Ausdruck fand. Mit Berufung auf den Fahneneid oder auf den Befehl von oben kann man nach Kant alles, auch die größten Verbrechen rechtfertigen. Was wir Katholiken immer gesagt haben und weswegen wir oft als rückständig angesehen wurden, bewahrheitete sich in einer geradezu tragischen Weise in Nürnberg . Mit der formalen Ethik läßt sich alles rechtfertigen.
Schließlich kam dann Hegel , der im Staat die höchste Manifestation des göttlichen Geistes sah und daher die Staatsomnipotenz predigte, ein unmittelbarer Vorläufer der totalen Staatsidee. Staatsvergötzung und Staatsabsolutismus haben hier ihre philosophische Rechtfertigung gefunden.
Aber auch Karl Marx , der Begründer des Kommunismus und Sozialismus, muß hier als Ahne Hitlers genannt werden. Er hat nicht bloß den Sozialismus gepredigt, den auch Hitler in seine Firma aufnahm, er hat
Klassenkampf, Klassenhaß und Klassendiktatur
29


