dann wollen wir offen und ehrlich auch die Fehler der anderen sehen und unsere eigenen dabei nicht übersehen. Ich spreche daher
von den braunen Fehlern,
von den roten Fehlern,
von den schwarzen Fehlern,
von den deutschen Fehlern,
von den Fehlern der anderen.
“ Nur so können wir hoffen, ein objektives Urteil über die Schuldfrage
zu, finden. Braune Fehler.
Die meisten von denen, die heute über die Nazi schimpfen, schimp- fen nur deswegen, weil es schief gegangen ist; wenn es nicht schief gegangen wäre, würden neunzig Prozent von denen, die heute den Nationalismus in Grund und Boden verurteilen,„‚Heil Hitler‘ rufen. Darin sehe ich eine große Gefahr. Es sind noch lange nicht allen Men- schen die Augen aufgegangen. Der Nationalsozialismus ist in sich falsch und verderblich, unabhängig davon, ob er Erfolg oder Miß- erfolg hat. Der Nationalsozialismus ist eine Häresie, denn falsch ist seine Weltanschauung, falsch seine Staatsauffassung und falsch sein Menschenbild.
Weltanschauung
Ausgangspunkt: Blut und Boden. Ziel: Der absolute Staat. Wes: Gewalt, Haß und Hochmut.
Staatsauffassung.
Staatsomnipotenz= der Staat kann alles.
Staatsabsolutismus— der Staat darf alles.
Totaler Staat= der Staat macht alles. Dazu kommt noch das Einparteiensystem, das noch schlimmer ist als das Vielparteiensystem. Keine Möglichkeit der Kritik und der Kon- trolle, keine Möglichkeit der Opposition, keine Achtung vor der Würde des Menschen, keine Rücksicht auf die Kirche, keine Ehr- furcht vor Gott . Selbst Lüge und Betrug können erlaubt sein, wenn sie für den Staat nützlich sind. Das ganze ist ein Rückfall ins krasseste Heidentum. n
Das Menschenbild
Man beachte die drei Sätze: der Mensch ist Gott gleich, nicht Gott ähnlich; das Blut ist der Höchstwert, nicht die Seele, nicht der Geist; der einzelne ist nichts, die Gemeinschaft alles.
de)


