3. Albert Jean, 1903 in Volmerange- Boulay geboren, Pfar- rer in Maizieres-les-Metz. Während der hl. Messe gründliche Haussuchung. Das alte Mütterlein und die Schwester waren während dieser Zeit in einem Zimmer eingesperrt. Nach dem Gottesdienst erklärte die Gestapo dem Pfarrer:«Sie be- nehmen sich wie ein wahrer Volksaufwiegler, betreiben deutsch - feindliche Wühlarbeit, haben sich an der Flucht junger Lothrin- ger beteiligt und beachten in keiner‘ Weise die Massnahmen der Behörde.» Durch die rastlosen Arbeiten im Pfarrerdienst und in der Widerstandsbewegung völlig erschöpft, war abbe Albert ein Jahr lang zur völligen Ruhe verurteilt, die er zum Teil im Kurort Bains-les-Bains verbrachte. Von hier floh er über Spanien nach Marokko und machte den Feldzug in Alge- rien, Italien , Deutschland und Oesterreich mit. Heute ist er Pfarrer in Porcelette.
4. Albert Michel, 1862 in Vahl-Ebersing geboren, Pfarrer in Kalhouse, wohnte bei seinem Neffen in Nancy und kehrte nach Kalhouse zurück, wo er am 14. Juni.1945 starb.
5. Allmang Joseph, Ordensmann, Pfarrer in Heming, wirkte anfänglich im Bistum Saint-Die , konnte nach Nord- afrika entkommen, wo er als Armeegeistlicher den Feldzug mitmachte. Heute ist er wieder in seinem Oblatenkloster.
6. Becker Joseph, 1908 in Welferding geboren, Kaplan in Bitche , wirkte in Plombieres und in Ruaux und ist jetzt Pfarrer in Thicourt.
7. Bentz Gerard, 1910 in Metz geboren, Pfarrer in Dornot , nach Saint-Maxe bei Nancy umgesiedelt, wo er am 8. Januar 1943 starb.
8. Berain Robert, 1905 in Lesse geboren, Kaplan in Thion- ville, wurde Domvikar in Nancy 'ınd ist jetzt in Ibigny.
9. Berthel Eugene, 1888 in Haspelschied geboren, Erzprie- ster und Ehrendomherr in Sarreguemines , war Religionsleh- rer in Epinal , musste von hier fliehen, half an verschiedenen Stellen in der Seelsorge aus, wirkt heute wieder in Sarregue- mines und erhielt wegen seiner. Verdienste um die ausgewie- senen Kollegen den Titel Ehrendomherr von Saint-Die .
10. Berviller Emile, 1884 in Brettnach geboren, Pfarrer in Hoste-Haut, versah im Exil: einige Pfarreien und ist heute wieder in Hoste-Haut.
11. Bolzinger Louis, 1880 in Brettnach geboren, Pfarrer in Lutzelbourg , kam nach Hudiviller und starb im Exil am 25. September 1944.
12. Bour Joseph, 1895 in Saint-Avold geboren, Pfarrer in Petite-Rosselle, wirkte in Azerailles und ist wieder in Petite- Rosselle.
13. Brunagel Henri, 1896 in Reyersviller geboren, Pfarrer in Maizieres-Vic, versah zwei Pfarreien im Bistum Saint-Die und ist jetzt in Berviller.


