12
-
man belud sie mit schweren Steinen, dann mußten sie eine Steintreppe von zirka 100 Stufen nach oben marschieren und die Posten sorgten dabei für die nötige Unordnung bei dieser Arbeit brach mancher zusammen, der Stein stürzte ihm die Treppe hinab und schlug gegen die anderen, die von unten an= getrieben und gehetzt wurden. So stürzten viele in der allgemeinen Panik in den Steinbruch hinab. Eine andere gemeine Art war die, daß sie zwei Juden auswählten, die sich am Rand des Steinbruchs oben gegenseitig verprügeln mußten. Wer den anderen hinabstoßen konnte, hatte sein eigenes Leben gerettet. Wenn sich beide geweigert hatten, diese Prügelei mitzumachen, wurden sie durch Fußtritte hinabgestoßen.
Im Mai 1941 führte die Ermordung eines Juden namens Hamper im Lager„ Buchenwald " durch den SS- Hauptscharführer Abraham zur Ausrottung von 34 Juden. Dieser Jude Hamper war bei der Arbeit von Abraham in einer Wasser= grube ertränkt worden. Da der Fall wegen der Todesursache untersucht worden war, wurde sein Bruder als Zeuge ver= Er hatte den wahren Sachverhalt ausgesagt und kam in Arrest und mit ihm die übrigen Zeugen dieses Mordes, d. h. das ganze jüdische Arbeitskommando. Im Arrest wurden im Zeitraum von sieben Wochen nacheinander 3-4 Mann täglich umgebracht.
nommen.
-
Im Block 46 des großen Lagers war von der medizinischen Abteilung des Krankenhauses eine sog.„ Versuchsstation" ein
ge
d
A
P
1
11
S
1
I


