I.
Schon bald nach der Errichtung des Konzentrationslagers
" Buchenwald " durch die Nazi- Regierung drang die Kunde von den barbarischen Methoden der SS - Lagerleitung und der Wach= mannschaften in alle Welt. Das Lager wurde im Juli 1937 auf dem Ettersberg bei Weimar errichtet und war zu jener Zeit das schlimmste„ Vernichtungslager" der Gestapo Hitlers . Hier ließ dieses Untier Tausende von Nazi- Gegnern, Antifaschisten und sog. Staatsfeinden ermorden. Unzählige unschuldige Menschen wurden hier jahrelang in schauerlichen Behausun= gen unter unbeschreiblichen Entbehrungen gefangengehalten: Deutsche und Menschen aller Nationen, die von den Deutschen überfallen, unterdrückt und ausgeplündert wurden.
Die ersten Gefangenen, politische Gegner der NSDAP., kamen in mehreren Transporten aus den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Lichtenburg . Die Belegschaft des Lagers wurde dann sehr rasch mit politischen und kriminellen Häft= lingen sowie mit Bibelforschern ergänzt.
Schon beim Aufbau des Lagers war die Sterblichkeit unter den Häftlingen groß. Die Verstorbenen wurden in den ersten Jahren nach Weimar ins Krematorium gebracht. Als sich aber später die Zahl der Sterbefälle mehrte, erschien es aus man= cherlei Gründen wünschenswert, der Bevölkerung die zahl= reichen Leichentransporte zu verheimlichen. Es wurde deshalb mit dem Bau eines eigenen Krematoriums im Lager„ Buchen


