220
ANFANG VOM ENDE UND ENDE VOM ANFANG
jenen Jahren eines verhängnisvollen Überganges gefiel, kam auf eine symbolisch- heitere Weise in dem offensichtlichen Widerspruch der österreichischen Fahr- und Gehordnung zum Ausdruck. In den Straßen des sozialdemokratisch regierten Wien las man allenthalben:„ Links gehen!"; aber diese Vorschrift galt nicht weit über die Stadt hinaus. In großen Teilen Österreichs fuhren die Wagen rechts. Der Übergang vollzog sich recht unvermittelt. Zahllose Unfälle waren die natürliche Folge.
Es war unvermeidlich, daß ich einen Roman ,, Die linke und die rechte Hand" schrieb, in dem ich das Eindringen des sozialen Bazillus in den vormals wohlgenährten Körper der Wiener Gesellschaft schilderte. Aber auch hier blieb ich mir und meinem Liebespaar die letzte Entscheidung schuldig.


