wenn die Polizei uns eine Versammlung oder eine Demonstration auflöste. Gesungen voller Wut und Trotz, aber auch voller Stolz. Stolz darüber, daß man uns nicht klein kriegte.
"...
Und so ging es 5 Tage, weder Essen noch Trinken. Und dazu arbeiten unter der Knute der SS - Verbrecher. Jeder Tag brachte 200 bis 300 Tote. Vor unseren Augen starben sie, die Ärmsten. Und dieses tatenlose Zusehen, dieses Nichthelfenkönnen, war furchtbar. Und jeden Tag sangen Imit uns zieht die neue Zeit". Nur am vierten und wir: fünften Tage konnten wir nicht mehr singen, nun, da pfiffen wir es. Unter uns war es bald heraus, nicht Häftlinge, sondern die SS hatte das Schwein gestohlen, den Kopf im Lager vergraben, um den Verdacht auf uns abzuschieben. Deutliche Spuren wiesen über den Drahtzaun. Der Hunger dieser 5 Tage und die Folgen desselben brachten uns in dem Winter 1939/40 etwa 3000 Tote.
dat
zu
Wa
..So
ver
len
ver
zie
sei
Sol
Eir
**
*
*
Rüstungsarbeiter
gegen die Kriegstreiber
September 1938
Die Konferenz von München im September 1938 und die Besetzung der Tschechoslowakei führen zu einer tiefgehenden Stimmungskrise. Die Atmosphäre eines drohenden Krieges lastet über Hitlerdeutschland. Die Arbeiter in den Rüstungsbetrieben und auf den Werften erkennen mit aller Deutlichkeit Hitlers Kurs auf den Krieg. Die Frage ,, Was wird aus Deutschland ?" wird in breiten Teilen der Bevölkerung diskutiert. Die Kader der sozialistischen Parteien beginnen aktiv gegen die Kriegsprovokationen der Hitlerregierung aufzutreten. Einem Flugblattverteiler gegen die Aufrüstung droht der Tod. Füsilieren? Nein. Stück für Stück wird das Opfer zu Tode geschunden. Viele sind schon den Weg gegangen. Und dennoch lebt und marschiert das unterirdische Deutschand, Mitte September sind in verschiedenen Industriebezirken Norddeutschlands Flugzettel verbreitet. Ihr Inhalt lautet:„ Nieder mit dem Kriegshetzer Hitler! Gebt uns den Frieden! Heraus mit Thälmann ! Hände weg von Spanien und der Tschechoslowakei ."
-
Solidarität mit dem republikanischen Spanien .
Seit dem ersten Augenblick des faschistischen Aufstandes in Spa nien sitzen in Deutschland hunderttausende Menschen an den Radioapparaten und versuchen ausländische Stationen zu hören, um sich wahrheitsgemäße Nachrichten über die Lage in Spanien zu verschaffen. Jede Sendung des deutschen Freiheitssenders auf Welle 29,8, jede aufgefangene Nachricht in deutscher Sprache aus Madrid oder Barcelona , Straß burg oder Luxemburg oder aus Moskau wird weitererzählt. Die Opposition gegen Hitles Intervention ist zu hören in dem ständigen Geflüster von Mund zu Mund:" Was haben wir in Spanien zu suchen? Seit wann liegen unsere Grenzen an den Pyrenäen? Wofür werden deutsche Sol
70
in
we
sen
An
he
de
kä
Wi
lar
Sp
VO
ne
Me
au
üb
im
se
fül
de
tio
au
sie
A
A
W
ar
fe
W
in


