Bojen

ersin- dieser eitern Farba die an- anheit ' kurz chwe- I der ovem - yamm 'fleine ı der ıehre- ihrend Über- die ezogen Zusch- halten Nlega- ost ab weiter. ; wei- wur- lungen n' den ; Aus-

nehme ich im

m auf.

so ist solche r über- blitz- 1er Ber greuzer wegten bleiben je jetzt

erforderliche Handlung sammeln lassen. Hingen die tapferen Funktio- näre nicht in erster Linie an dem neuen, wichtigen Material, nach dem die Untergrundbewegung in Deutschland lechzte? Bei einem Überbord- werfen wären die gefüllten Säcke rettungslos verloren gewesen. Bis zum letzten verteidigt man das kostbare unwie-; derbringliche Gut. Was nun? Sollte man sich des Materials entledigen oder bei dem Wag- nis, es zu retten, evtl. den Kopf verlieren? Das waren die Gedanken, die in Sekunden- schnelle die Gehirne durchrasten. Die Segler entschlossen sich kaltblütig, die Sache und die Entwicklung an sich herankommen zu lassen. Doch in diesem Augenblick, nachdem es aus- gesehen hatte, als wolle der Zollkreuzer das Segelboot kapern, machte er eine minimale Wendung und spritzte in geringer Entfernung am Boot vorbei, offenbar in Ausführung eines besiimmten Auftrages! Somit wurde. das aufregende Erlebnis eben- so plötzlich abgeschlossen wie es auftrat und die Gummisäcke konn- ten an die dafür vorgesehene Stelle geleitet werden. Es gereichte den Mu- tigen nicht zur Schande, wenn sie sich jetzt mit einem Gefühl der inne- ren Erleichterung zur Ruhe begaben, während die nächste Garnitur treuer

2 Funktionäre das weitere besorgte. In diesem stil- len Heldentum, welches nicht auf rauschenden Banketts gefeiert und dessen Weg nicht mit Ritterkreuzen und Ver- dienstmedaillen gekenn- zeichnet war, schmolz in tiefem Glauben an die Rettung ihres Vaterlan- des die illegale Partei- mannschaft zu einer ver- schworenen Kampfge- meinschaft zusammen.

Bei dem immer mehr "Sichtbarwerden der hit- ‚lerischen Kriegsvorbe- reitungen, durch Rüstungen und Paraden deutlich gemacht, verdient es her- vorgehoben zu werden, daß andere Parteigruppen an derselben Aufgabe des Sturzes der Hitlerschaft arbeiteten, sie nichts unversucht ließen, unermüdlich daran mitzuwirken, Deutschland vor der Katastrophe"zu bewahren. Unbeachtet von der Öffentlichkeit wurde in dänischen Kühl- wagen, Möbeltransportzügen usw. auf dem Landwege ähnlich gearbeitet wie auf dem Wasserwege.

3 Dokumente des Widerstandes 33