Der begabte 17jährige Student entschied sich trotz seiner Zugehörigkeit zur Hitlerjugend für den antifaschistischen Kampf. 1939 lernte er auf einer Studienreise in Paris durch fran zösische Freunde sozialistische Gedankengänge kennen. Nach Berlin zurückgekehrt wird er Hörer von Harro Schulze- Boysen und bald sein enger Mitarbeiter. Er übersetzte ausländische Berichte, hörte Funksendungen ab und erwies sich bei aller Jugend von großer Umsicht und Disziplin. Vor der Gestapo zeigte er eine mutige unbeugsame Haltung. So tapfer und aufrecht wie seine gereiften und älteren Freunde nahm er das Todesurteil auf sich und wurde
am 22. Dezember 1942 im Alter von 19 Jahren hingerichtet
46