und bin noch katholischer herausgekommen." Hier konnte ich nicht mehr atmen.
ged
Ausklang
Es war nach diesem Vormittag besonders wohltuend, daß ich am Nachmittag des gleichen Tages das Wiedersehen mit meinem väterlichen Priesterfreunde Prof. Dr. Donders erleben durfte. So viele edle Freunde waren, als ich heimkehrte, nicht mehr unter den Lebenden.... Ich konnte nur noch an ihren Gräbern weilen, die inzwischen durch Bombenangriffe zerschmettert sind. Aber den bewährtesten aller von ihnen, der sich in Sorge aufgezehrt und mein Schicksal aus der Ferne tief mit mir getragen hatte, ihm durfte ich doch auf dieser Erde wiederbegegnen, wofür ich Gottes Güte noch heute preise. Es war mir dieses Wiedersehen eines der tiefsten Freuden. Am Sonntag, dem 4. April, hielt der edle Priester ein Dankhochamt für meine wiedererlangte Freiheit im jetzt so arg zerstörten Dom von Münster . Am 9. August 1944 hat Gott seinen unermüdlichen, sich in Sorge und Leid ganz aufgezehrten Diener heimgeholt in den ewigen Frieden.
Wenn wir lange Zeit hindurch von allem, was zu uns gehört, von Verwandten und Freunden, von Hab und Gut, von lieben Gewohnheiten, Neigungen und täglich gewohnten Pflichten und Beschäftigungen getrennt gewesen sind, namentlich wenn brutale Gewalt uns von ihnen ferngehalten hat, wie wächst dann mit jeder Stunde das Verlangen, das so lange und bitter Entbehrte wieder zu uns zu ziehen, von ihm Besitz zu ergreifen kosten wir diese ersten Herzschläge der Freiheit aus! Du bist frei, frei, hast wieder, was zu dir gehört! Jubelnd empfindet es das Herz.
-
einn
wied
über
war
war
sich
übe
noc
wel Got
lich
auch
den
sich
den
ein
im
Idea
hatt
stär
war um
I
nig
ein
den
an mu
hin
grö
wie
win
Glu
aud
len
Wenn dann aber dieser überwältigende Augenblick der Freiheit und des neugewordenen Besitzes gekommen ist, wenn wir den ersten Sonnenstrahl des wiedergeschenkten Glückes warm empfinden und Hände und Herz un
sol
Da
Sch
wie
198


