In der Effektenabteilung bekam ich einen Teil der von mir bei meiner Einlieferung mitgebrachten Kleidungsstücke zurück. Auch meine Uhr und sonstigen Schmuckgegenstände wurden mir ausgehändigt. Ich begann, meine eigene Wäsche anzulegen. Was war das doch für eine Freude, sich wieder in sauberer Wäsche und eigenen Kleidern bewegen zu dürfen! Richtige Schuhe, Lederschuhe, an den vom Barfußlaufen und schlechten Holzpantinen wunden Füßen tragen zu können. Und kein gestreiftes Häftlingskleid mehr! Was für Gefühle eine solche Stunde hervorruft, ist nicht zu beschreiben, das kann man nur erleben!
-
Als ich mit dem Ankleiden fertig war und auch die restlichen Sachen in meinen Koffer gepackt hatte, sagte ich der Aufseherin, daß mir noch mein Pelzmantel und meine hohen Lederstiefel fehlten. Im gleichen Augenblick wurde sie frech, zeigte mir eine Kartothekkarte mit meinem Namen darauf, auf der meine mitgebrachten Kleidungsstücke einzeln verzeichnet waren. Pelzmantel und Stiefel waren nicht mitaufgeführt. Die Aufseherin wurde abscheulich mir gegenüber und behauptete, ich hätte nie einen Pelzmantel und Stiefel getragen und besäẞe nun die Frechheit, durch meine Behauptung mich zu bereichern zu versuchen. Aber in dem herrlichen Bewußtsein, wieder ein freier Mensch zu sein und sich verteidigen zu können, entgegnete ich ihr ruhig: ,, Wenn Sie mir nicht in kürzester Zeit Pelzmantel und Stiefel bringen, werde ich mich an den Kommandanten wenden. Ohne dieses mein Eigentum verlasse ich das Lager nicht. Und daß ich es heute noch verlasse, und zwar mit Pelzmantel und Stiefel, darauf können Sie Gift nehmen!" Denn sie hatte sogar damit gedroht, daß ich mich wegen meiner ,, unverfrorenen Behauptung" auf noch ein Jahr Konzentrationslager gefaßt machen könne. Doch das Eine wußte ich und das stählte mich in diesen Minuten: Wen Himmler entläßt, den wagt kein Kommandant und keine Aufseherin weiter im Konzentrationslager festzuhalten. Als ich so mit aller Entschiedenheit auf meinem Standpunkt beharrte, schwand die Sicherheit der Auf
188
seherin Der zw
gezoge
ein Ju
Sie wa
Stunde
uns ko
Nac
mit ei
das Ih
suchte
aus A
noch
schwie
ein. J
mann
Kleide
Selbst
Dan
WO W
Auf e entlas
richtu
chen pflich
kann irgen
Nazih
Würd
über
würd
portie erhal sener KZ Z
Im
wir u
W
Fräu


