landes, wären dazu berufen. Auch Frauen, nur nicht der Typ von alten Jungfern und Betschwestern, sondern lebensnahe, leiderprobte und kampfbewährte Frauen müßten es sein, mit einem großen, starken Herzen: ,, Hart wie der Diamant, zart wie eine Mutter...", wie La­cordaire so treffend sagt. In diesem Buch möchte ich appellieren an Staat und Kirche, daß hier doch bald etwas Durchgreifendes geschehe!

-

-

mehr aufz Menschen

len und w

Ach, di recht, sie ihre Herze

fühlen es,

abscheuer

lich mißh

immer bre

gut, daß

ihren Sch

den. Dar

zen hatter

wie die w Abgrund

Es gibt Häftlinge, Verurteilte, die nach einer gericht­lich festgesetzten und abgebüßten Strafe oft waren diese Gefangenen, wie ich schon vorher erwähnte, bis für die zu dreißig, fünfzig Mal und mehr vorbestraft Allgemeinheit gefährlich bleiben. Solche Individuen kön­nen nicht ohne weiteres in die Freiheit der menschlichen Gesellschaft zurückgeführt werden. Aber es geht gegen jedes Recht und gegen jede Menschlichkeit, daß man, wie das im nationalsozialistischen Staate allzu oft der Fall war, Häftlinge, die ihre Gefängnis- oder Zuchthaus­strafe abgesessen hatten, anschließend ohne weiteres in ein Konzentrationslager überführte, das hundertmal schlim­mer war als jedes Gefängnis und Zuchthaus, wie alle be­zeugen, die beides kennen lernten. Wir alle hatten Heim­weh nach unserm Gefängnis, nach unserm Zuchthaus, wo man bei anständiger Führung wenigstens noch als Mensch behandelt wurde und nicht einfach der Willkür und Be­stialität gemeinster und perversester Kreaturen ausge­setzt war. In einer sogenannten ,, Schutzhaft" muß der Häftling zunächst einmal menschlich behandelt werden und nicht mit Fußtritten, Ohrfeigen, Peitsche und Gummi­knüppel. Wehe dem, der einen solchen Häftling, der von seinem Schicksal selbst schon genug geschlagen war, unschuldig und willkürlich quälte, wie das Stunde für Stunde im Konzentrationslager geschehen ist! Da bricht die ganze Wut erst auf, gerade bei denen, die es mit ihrer Besserung ernst gemeint hatten und, weiß der Him­mel, sich heldenmütig zusammenrissen und gegen den ,, Stachel im eignen Fleisch" starkmütig kämpften. Durch Miẞhandlung ist da auf einmal alles wieder zu Ende, und das letzte Fünkchen von gutem Willen erlischt, um nie

Schon

hatte ich

stets ein

daß der

schenhirn

mmer so gestoßens

sen Bau auf Erde

tigellose

In dies

geteilt v nal, Män

7 Herbe

96

96