den, die man der Akte beilegte, damit bei etwaiger Flucht, die nicht selten vorkam, die Betreffende schneller wieder gefaßt werden konnte. Stunde um Stunde mußte man stehend warten, bis man endlich vorgelassen wurde. Alles ging unter strenger Bewachung vor sich.

-

scharfen war in de

dazu hatt in diesem dere Beg

Strafen d suchunge

Am andern Tag ging es auf die Politische Abteilung, wo alle möglichen und unmöglichen Fragen an den schon ganz zerquälten Neuling gestellt wurden. Hier erhielten. wir unsere Gefangenennummern. Ich bekam die Num­mer 6582. Am nächsten Tag wurden wir alle geschlos­sen in die Schneiderei geführt, wo man die auf einem weißen Stückchen Stoff schwarz aufgedruckte Nummer mitsamt dem Winkel in Empfang nahm. Wehe, wenn die Nummer oder der Winkel sich bei der Arbeit vom Kleid gelöst hatten! Das brachte sogar Arrest und sonstige schwere Strafen. Winkel gab es hier in allen Farben. Der politische Häftling bekam einen roten Win­kel, die Bibelforscherinnen einen lila, die Dirnen und Asozialen einen schwarzen, die Berufsverbrecherinnen einen grünen, die Zuchthäusler trugen auf dem grünen Winkel dick schwarz gedruckt noch ein Z, Jüdinnen be­kamen einen gelben Winkel, Häftlinge, die wegen Ras­senschande in das Konzentrationslager eingeliefert wur­den, einen gelben mit einem umgekehrten schwarzen darüber usw. Winkel und Nummer mußten am linken Oberärmel festgenäht werden. Auf meinem Arm prangte nun der rote Winkel und die Nummer 6582. Mit der Nennung dieser Nummer hatten wir uns auch zu melden bei Kommandant und Oberaufseherin, bei den Aufsehe­rinnen und SS- Männern. Die Meldung lautete so: Schutz­häftling Herbermann, Nr. 6582.

Vor jedem Wachhabenden hatten wir strammzustehen. Wie gemein und grauenhaft waren oft die Begegnungen mit dem Wachpersonal! Sie erbitterten durch ihre un­begründete, willkürliche und sinnlos brutale Behandlung die armen Häftlinge nur um so mehr, und der Haẞ stei­gerte sich bei Vielen ins Grenzenlose. Die Fäuste waren geballt von heißem Zorn. So wie in jedem Gefängnis, so waren auch im Konzentrationslager Messer und jegliche

70

ständen d

nichts be und hatte andern T

Doch ich

von den Jeden Lagersire sirenen

den Prits Waschra

ein Wasc

zehn bis

Jede wo

schon am

Ich war sellschaft Haare ha

usw. dur

man sich in der Lu

Seite hin

war

-

jedem ne die Kant

waren! S sen, mul

herausbe

und prüf

säcke

ge

tert! Di

Mich ha