-... Der Block hatte geweint gen, gedöst und zweihundertundsiebzig Pritschen, immer drei übereinander. Da ich mich zurückhielt, um dem Lärm ein wenig zu entgehen, bekam ich nur noch eine Pritsche im dritten Stock, wo ich mit der Nase fast an die Decke stieß. Zwischendurch gab es etwas zu essen. Ich konnte an diesem ersten Abend nichts anrühren, aber gierige Augen warteten schon auf meine Portion, die ich ihnen gern überließ. Ich saß an einem Tische mit mindestens zehn Dirnen und einigen anderen Gefangenen zusammen, denen fast sämtlich die Haare geschoren waren. Sie benahmen sich wie die Schweine. Mein Gott, in was für eine unheimliche Gesellschaft war ich geraten! Als ich am Abend auf meiner Pritsche lag, was für Gespräche habe ich da gehört, was für Ausdrücke! Die tollsten Erlebnisse aus Bordellen wurden laut erzählt und zum Besten gegeben, unflätige Lieder gesungen, und ich lag einsam dazwischen, gottverlassen, mich die ganze Nacht hindurch kratzend mit fieberheißem Kopf. So ging es wochenlang, bis endlich das Jucken nachließ.
Tausend Gedanken gingen mir durch das gemarterte Hirn. Sollte das so weiter gehen? Konnte man hier überhaupt noch leben? Sollte ich nie mehr allein sein? Nie mehr gesammelt und ungestört mich mit meinem Gott beschäftigen können? Nie mehr, wenn der erlösende Schlaf nicht kommen wollte, mich Stunden hindurch mit meinen Lieben in der Ferne unterhalten können, wie ich das im Gefängnis so oft getan hatte? Qualvoll die Gewißheit, nun nie mehr für sich und mit seinen Gedanken und seinem Heimweh allein sein zu dürfen! Tagsüber mußte ich schwerste Außenarbeit leisten, zusammen mit den anderen Häftlingen unter strenger Bewachung von SS, Aufseherinnen und Hunden...! Auch am Tage also nie mehr allein!
Es war schon eine sonderbare Gesellschaft, in die ich hineingeraten war und mit der ich auf Tod und Verderb nun so lange Zeit hindurch verbunden bleiben mußte. Und sie war nicht nur sonderbar, sondern auch gefährlich, voller Neid, Mißgunst, Lüge und Gemeinheit. Ge
68
88
wiß, es
vorbild
scheide
ich in leiderfi
fanden
uns im war ve der H
Hölle,
duen w
zu find
altes
der Ta
mich z
im Au
selbst
len, m
nicht
nicht.
Brot o
aber b
zwar n
Mahlze
Stück verkau
Tiere gestell den.
In d Forma
linge
gelief


