-
Gestapo gegangen war, mußte ich ihr über die halbdunkle Treppe folgen. Es ist etwas Eigenartiges um diese kalte Halbfinsternis in einem jeden Gefängnis. Sie ist wirklich nur dazu da, das einsame Grauen, in dem der Häftling lebt, noch zu vermehren. Aber daß hier wenigstens ein gutes Herz waltete, sah ich an den blühenden Blumen im Korridor der ersten Etage dieses sauberen Gefängnisses und das erfüllte mich mit etwas Trost. Es war nun ganz einsam und liebeleer um mich geworden. Ich litt unaussprechlich. Und als die Hauptwachtmeisterin R... mich, nachdem auch sie mir Schmuck, Uhr, Handtasche, alle spitzen Gegenstände, Mantel und Hut abgenommen hatte, in meine neue einsame Zelle Nr. 71 führte, da stand all das Grauen und Leid so unüberbrückbar vor mir, daß ich hätte verzweifeln können. Ich flehte um Kraft und Beharrlichkeit, um ein Zeichen von oben, ein ganz kleines Zeichen, daß doch wenigstens mein Gott bei mir sei. Ich dachte an Christi Oelbergstunden, an seinen erschütterndsten aller Ausrufe: ,, Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?"
Zermürbt, ungetröstet, unbeschreiblich traurig ging ich an diesem Abend in meiner Zelle auf und ab, immer wieder auf und ab..... Die Tränen, die ich den ganzen Tag unterdrückt hatte, strömten wieder reichlich. Es hatte schon letzter Kräfteaufwand dazu gehört. Aber auch die Schwäche kann zu gegebener Zeit zur ungeheuren Kraft werden. Es sind solche Minuten einschneidende Wendepunkte für den Menschen. Ich stand nun an solchem Punkt. An diesem Abend, in dieser Zelle, ging es mir ganz deutlich auf. Ich wurde ruhiger.
vermeidlic einem hal -ach, so seite ein achtzig Ze wenn ich
Nun erst begann ich, mich in meiner Zelle umzuschauen, wo ich fünf Monate allein mit dem Herrgott und dem Schutzengel viel leiden, aber auch viel lernen und erkennen sollte.... Da war ein schmales, aber sauberes, blau- weiß- überzogenes Gefängnisbett, ein mit Stroh gefüllter Kopfkeil, ein kleiner Wandschrank mit einer blankgeputzten Zinkschüssel, ein Wasserglas, ein blaues Handtuch, dann ein Hocker ohne Lehne und ein ganz kleiner Tisch. Auch hier stand in der Ecke der un
30
anderes al
wenn ich
häufig tat
sehen, sab
gang des merkte ich aufgefalle ling beob Schritte la
Nachde hatte, kro Trostlosig all das W geben! W aufbegehr
nungslosig
mauern.. Funkchen
umfing m
ten. O, mögen a schreien
dere Gefa suchtsanf
Ja, lang heute die
den grau
auf, stellt
ter hoch und die
Schutzes gewachse
ment wu


