Den Geist Christi dagegen kennzeichnet er mit den Worten: ,, Man betrachte, wie Christus unser Herr an einem einfachen Platze Stellung nimmt, schön und liebenswürdig." Also die Signatur Christi: Einfachheit, Schlichtheit und Liebenswürdigkeit.
-
1
Im zweiten Punkt senden beide Anführer ihre Soldaten aus. Luzifer ,, ruft unzählige böse Geister zusammen und sprengt sie aus, über die ganze Welt hin, ohne irgend ein Land, einen Stand oder irgend einen Menschen im einzelnen zu übergehen". Christus dagegen ,,, der Herr der ganzen Welt, wählt sich so viele Personen aus, Apostel, Jünger usw. und entsendet sie über die ganze Welt hin, auf daß sie den Samen seiner heiligen Lehre unter den Menschen aller Stände und in allen Lebenslagen ausstreuen."- Beide wollen alle Menschen auf der ganzen Welt erfassen, aber der eine geht brutal- der andere menschlich vor.
Im dritten Punkt endlich geben beide Anführer die Taktik an, die ihre Sendboten befolgen sollen. Luzifer sagt, sie sollen Netze und Ketten auswerfen und die Menschen zuerst versuchen durch die Begierde nach Reichtümern, auf daß sie desto leichter zur eitlen Ehre der Welt und dann zu einem unbändigen Hochmut gelangen. Demnach ergeben sich als erste Stufe die Reichtümer, als zweite die Ehre, als dritte der Hochmut, und
-
von diesen drei Stufen aus verführt Luzifer zu allen übrigen Lastern. Die Taktik Christi dagegen: Er empfiehlt Seinen Sendboten ,,, sie möchten allen zu helfen suchen, indem sie dieselben zur größten geistlichen Armut bewegen, und, wenn die göttliche Majestät sich darin gefiele und sie dazu auswählen wollte, nicht minder auch zur wirklichen Armut; zweitens zum Verlangen nach Schmähungen und Verachtung, weil aus diesen beiden Dingen, der Armut und Verachtung, die Demut hervorgeht. Es gibt demnach drei Stufen: erstens die Armut gegen den Reichtum, zweitens Schmach und Verachtung gegen die weltliche Ehre, drittens die Demut gegen den Hochmut, und
-
von diesen drei Stufen aus sollen die Gesandten Christi die Menschen zu allen übrigen Tugenden anleiten."
Nun war das Rätsel gelöst. Wo in aller Welt haben Menschen je mehr ,, wirkliche Armut" ,,, Schmähungen und Verachtung" erfahren als in diesen Konzentrationslagern? Ist es da noch verwunderlich, daß sie zu so tiefer und echter Demut und von da zu ,, allen Tugenden" gelangten? Also genau nach Ignatius ! Vor fast vierhundert Jahren hat er die Betrachtung niedergeschrieben. Aber noch nie seither hat sie eine
14
-
so ger
durch
vor m
Ihr
ließ. H
und i
denke
Als
und V
Abe
sah i
Deuts
samk
schuld
gefüh gehal
Wi gen, e
baren genau
Ub
Signa
zeich
Wer und Reid
allen
Vo
lich
So n
Die
D
SOW
Ver


