-
-538
mit zitternder Hand den Hörer ab und meldete sich auf die Frage der Hotelzentrale, daß sie vom Polizeipräsidium verlangt werde.... Die eine Hand fest auf das pochende Herz gepreßt, vernahm sie eine fettig galante Stimme, die der Gnädigen mitzuteilen die Ehre habe, daß der Herr Oberst Jordan bei ihm gewesen sei und nach längerer Besprechung mit zwei reichsdeutschen Herren in einer Kuriermaschine nach Wien abgeflogen sei. Seinem Ermessen nach werden die Herren inzwischen schon in Aspern eingetroffen sein...
Als auf seine Frage: ,, Hören Sie noch?" ein gehauchtes ,, Ja!" von ihr kam, fuhr er fort: ,, Folglich bestelle ich der Gnädigen hiermit noch die Grüße des Herrn Oberst und empfehle mich, bitt' schön- küẞ die Hand, meine Verehrung... Schluß!"
Der Hörer entsank ihr und fiel zu Boden. Die Kunde, so erwartet sie ihr kam, wirkte dennoch auf sie geradezu überwältigend..... Also war alles, alles aus! Sie wollte sich erheben, brach aber zusammen. Die Wucht eines brennend heißen Schmerzes kam plötzlich über sie. Ihr schien, als ob das Zimmer sich im Kreise um sie drehe
-
Somit hatte ihre Liebe, ihre Mühe ihm nichts anderes gebracht, als noch ärgere Verstrickung. Da hatte sie nun gekämpft, gegrübelt und geplant, ihm die Wege mit ihren schwachen Mädchenkräften geebnet und nun
--
stürzte der Fuẞtritt eines solchen Schuftes den gesamten Aufbau über den Haufen... jetzt, jetzt kam auch noch die Reue über sie und fraẞ am Herzen. Sie, die so selten Angst und niemals Kopflosigkeit kannte, schrie nun ihren namenlosen Schmerz, in Furcht um ihn und in Verzweiflung hemmungslos heraus wie ein waidwundes Tier....
Das währte fast eine volle Stunde lang. Dann erhob sie sich als ein ganz anderer Mensch, ging hoch erhobenen Hauptes in ihrem Zimmer herum, packte ihre und seine Koffer, wusch und kleidete sich zum Ausgehen an. In der Halle schrieb sie ein paar kurze Zeilen an den berühmten Anwalt, an den sie Bert verwiesen