0528— späterhin auf der Straße auffallend kurzsichtig sein müssen, wenn einem Bekannte von hier. begegnen sollten!“ Ein großer Teil dieser Leute war aber nur wegen kriegswirtschaftlicher Fehltritte verurteilt worden und saß sozusagen ‚auf Luft‘, das heißt: ihre Strafe von vielen Jahren Zuchthaus begann eigentlich erst nach Kriegsende zu zählen, so daß sie jetzt völlig umsonst Jahr für Jahr in Haft saßen... vom rechtlichen Stand- punkte aus ein wahnsinniger Übergriff, sozial eine Härte sondergleichen. Aber das Faktum ist ganz bezeichnend: der Deutsche beklagt sich so gern über Härten anderer gegen ihn, übersieht aber völlig den Balken im eigenen Auge,.. PSYCHIATRIE. Wie es Bert gewohnheitsmäßig erging, ließ man ihn leider auch hier nicht warm werden, sondern gab ihm nach rund vier Wochen den Befehl, von neuem Platz und Zelle zu verlassen und in die psychiatrische Ab- teilung zu wandern..... Auch zu diesem Wandel fügte er sich geduldig. ‚Man soll alles kennenlernen, viel- leicht untersucht man nunmehr auch noch meine Zu- rechnungsfähigkeit— ich habe nichts dagegen!“ Daß diese Verlegung auf Betreiben seiner Lieben zu Hause erfolgt war, um ihm seine allgemeine Lage zu verbessern, konnte er nur entfernt kombinieren. In der Psychiatrie war es interessant. In Räumen, die von dem übrigen Gefängnis streng separiert waren, ergingen sich in Krankenkleidung eine Anzahl Männer aller Altersstufen in einem langen Wandelgang, den ein sanfter Aufseher und Beobachter bewachte. Sie schliefen in gut gefederten Betten, die einen großen, luftigen, fensterreichen Saal ausfüllten, hatten fließendes Wasser und WC. zur Verfügung, litten somit nicht mehr unter dem ewigen Kloakengestank der Abortkübel, die jede einzelne Zelle und alle Gänge penetrant ver- pesten. Des Nachts wurden sie nicht minder sorgsam-