-
I
- 99-
tigen Hände sei es Ehefrau, Chef oder Geistlicher- gekommen und schon lange Jahre auf dem Weg ehrsamer Pflichterfüllung gewandelt waren... Trotzdem hatte die rücksichtslose Nazipolizei sie aufgegriffen und ins alte Elend, jetzt noch ein viel härteres, zurückgeführt- wie sehr mußten sie sich voll Verzweiflung und Trotz gegen alle Zügelung auflehnen!
An die 1500 Mann marschierten so vor den aufgestellten Neuen vorbei, erhitzt und tief ermattet. Jeder von ihnen, die im Gleichmaß ihrer Tritte und mit stoßendem Atem herankamen, warf an der Schmalseite des Appellplatzes seinen Felsbrocken hin und trat dann in seine Blockaufstellung ein. Von manchen Händen tropfte das schwärzliche Blut, mit Schmutz vermischt, herunter, infolge der scharfen Kanten des Granits.
Nun standen sich die 1500, Grünen', die hier schon eingelebt waren, und die 1000 hinzugekommenen , Roten ' gegenüber und starrten sich ins Gesicht, jede Abteilung an einer Längsseite des Platzes aufgestellt. Dahinter lagen die untersten Wohnbaracken; die Dächer der weiteren schauten dank des ansteigenden Geländes über die vorderen hinweg und ganz oben stachen die schütteren Waldbestände der Steinhügel in das herbstliche Blau des Himmels.
-
Spürbar war der Zuschnitt des Appells hier ein anderer als in Dachau . Stumm und apathisch standen die Männer im Glied. Ein Wort zum Nebenmann zu sprechen, wie es in Dachau unbedenklich geschehen konnte, war hier streng untersagt. Trotzdem ließ Stillfried zu Bert, der neben ihm stand, die Worte des Hera klit fallen: Die Masse der Menschen lebt dahin wie das Tier. Sie werden geboren, nähren sich von der Erde wie das Gewürm, zeugen Kinder und sterben...'
Vielleicht hatte er seine Worte zu laut und unbedacht gesagt, der neuen Umstände nicht eingedenk; jedenfalls schoß auf die beiden wie eine Natter aus ihrem Loch der Blockälteste zu, das syphilitisch zerfressene Zuhältergesicht grau vor Eifer und Wut, packte die beiden Roten mit rüdem Griff vorn an ihrer Jacke und brüllte ihnen
7*


