der SS angezeigt und Tode durch den Strang d in die Arrestbaracke
t angewandte Methode, infolge ihrer Funktion zu schauen und dadurch Mitwisser zu werden kleinste Fehltritt eines e ausgebaut, die dem den Tod bedeutete, Da egelung, Anzettelung zu er Vergehen stand scho e Weise ums Leben ge ollte, als ich auf einem ten hinter ihre Schlich
Lagerkommandant da ustimmung der Gestapo msache, denn ein von nd in Berlin ohne wei ergingen bis zu seinen
den Tod des Erhängen ens dem Umstande, dal 44 Berlin , vor allem di er heimgesucht wurde weitens der opferbereite politischen Abteilung be r verbliebenen Duplikat chwinden ließ; und nich meraden bemühten, mic Commando vor den Auge
ten.
ich höre noch heute den Kies unter ihren Sohlen knirschen, als sie sich zum fünfzig Meter entfernten Krematorium schleppten, um dort in den cächsten Minuten aufgehängt zu werden.
Ich höre noch heute in meinen Ohren das Umfallen der in Scharnieren stehenden Bank, auf die diese Opfer steigen mußten, damit ihnen die Schlingen um den Hals gelegt werden konnten, die an den in der Decke befestigten Haken eingehängt wurden.
So standen nun jeweils auf dieser Bank sechs bis acht Opfer mit ausgestrecktem Hals, um den sich eine eingehakte Schlinge legte und warteten, öfters sogar eine halbe Stunde lang, auf den Befehl des SSSchutzhaftlagerführers oder seines Stellvertreters, der ihren Tod
bedeutete.
Aus formalen Gründen war es erforderlich, daß bei der Urteilsvollstreckung ein SS - Führer anwesend sein mußte. Und diese Herren ließen sich gewöhnlich Zeit, um von ihrem Kommandanturgebäude bis zum Krematorium herbeizukommen, so daß den Delinquenten die bangen Minuten des Todesgrauens noch zur Ewigkeit gemacht wurden. Wenn dieser SS - Führer, oft in Begleitung des SS- Arztes, das Krematorium betrat, öffnete er nur die Tür, fragte:
,, Sind alle Vögel dran?", und mit dem Ruf:
,, Weg damit!", stieß der SS - Unterführer die Bank aus den Schanieren. Und nun hingen diese Menschen da, als ob ihr Leben gar nicht existiert hätte. Eine halbe Stunde drauf waren sie schon verbrannt. Ihre Asche wurde nach üblichem Brauch auf eine Karre geladen und zur Müllkippe gebracht, wo sie mit Schutt und Abfällen vermengt des Tages der Auferstehung harren durften.
Dieser Tag ist angebrochen.
Die Kameraden sind auferstanden und klagen an!!
von
Ich denke an die letzten Tage, die letzten Nächte von Natzweiler , als das Artilleriefeuer der alliierten Front näher und näher rückte, als einige uns optimistisch glaubten, der Tag der Freiheit wäre schon da. Ich höre noch heute das Brummen der Gefangenenwagen den Berg berauf, die ununterbrochen Menschen nach Natzweiler brachten, männlichen wie weiblichen Geschlechts. Menschen, die für die Freiheit lebten, für sie wirkten und jetzt dem Tod durch den Nationalsozialismus ausgeliefert waren. Ihnen wurde erst gar nicht mehr die Uniform ausgehändigt, sie wurden nicht durch den sonst üblichen langwierigen Prozeß in die Reihe der Konzentrationäre eingegliedert. Sie wurden einfach in ihrer Zivilkleidung hingerichtet.
dem Westen über St. D and meine Angelegenhe en SS - Führern vergesse täglich auf meinen To iner Leidensgefährten i kleiner Vergehen gege s Arrestblocks. Wenn ic e, konnte ich meine Le uchelmordes, an mir vo en müden Schritt jen
63


