» Nun, wird's bald«, sagte der Hauptsturm­führer; wie aber das schöne Frauenzimmer auch auf diese Aufforderung sich nicht be­wegte, dachte er erschrocken, sie werde wohl taubstumm sein. So beugte er sich nieder und zog ihr die Decke fort. Auch hierauf reagierte sie nicht im ge­ringsten und ließ sich von ihm betrachten, als wäre sie tot.

» Donnerwetter«, sagte er halblaut und leckte sich den Speichel von den Lippen. Der Rock war ihr bis über die Knie hinauf­gerutscht, und da sie nichts an den Füßen trug als kleine, weiße Söckchen, konnte er in aller Ausgiebigkeit diese Beine betrach­ten, die makellos in der Form, braun, glatt und mit dem matten Glanz der jungen Haut wie zwei edle Tiere nebeneinander ruhten.

» Donnerwetter«, sagte er noch einmal zwi­schen den Zähnen hindurch und strich mit der Reitpeitsche zärtlich an den Beinen entlang.

Annabeth lag in der ganzen Schönheit ihrer erfüllten Liebe auf der Folterbank,

aber sie bewegte sich nicht.

98

» Ziehe Haupt Stimm

war w

fiel, konnt

Gebär

Unbe

unter

Auf e

zend

und d

matis

Nein sind Boden

daten

Der H

als wo

wegu

dröhn

alsbal

kelhei

Fraue

zeigen

E 7.123