Er fin­

Junge unde- Et Ein­

Sturz­

menta­n Zau­

etzt im

unft zu n, doch

ufel. Er

t, ganz ier und

ny ab, m sitzt:

sehen? freund­

ennen?

» Oder

Water­r Stirn? us, dies prochen

S

och ge­

Kreuz

vor einem Zauber schlägt. Immer und im­mer wieder stößt er es hervor bei seinem Amoklauf nach Annabeth. Niemand hat sie, niemand hat den Illegalen mit dem Striemen über der Stirn gesehen. Salomon fragt jeden, der ihm über den Weg kommt, er sieht die Menschen nicht an, spricht gleichsam ins Leere hinein und bemerkt auch nicht, wie der Schiefgesichtige in Uniform neben ihm steht. Der hört sich die Fragerei eine Weile mit an, dann geht er mit schwe­ren, langsamen Schritten ins Büro, wo der Hauptsturmführer gerade eine Verneh­mung durchführt.

Der mit Blindheit geschlagene Salomon sieht auch das nicht. Aber die Welt scheint jetzt genug getan zu haben gegen die Lie­benden, der Dämon läßt den Frager los; ein müder, alter Mann kehrt an seinen Platz neben Henny zurück.

Als der Hauptsturmführer Ben sprechen will, ist er schnell zu finden. Auf einmal wissen alle Jungen vom Jüdischen Rat, wo er steckt, und sie haben es sehr eilig, ihn zu holen, bevor die SS ihn aufstöbert. Aus der dunklen Requisitenkammer wird

6*

83