hat sich hier nicht herumzutreiben. Er findet ihr Benehmen anstößig. Dieser Junge hat sie behext. Innerhalb einer Stunde einer fürchterlichen allerdings, mit Einbruch der Ordnungen und Höllensturz- ist der aufgeklärte Geist des Kommentators zum Strafgesetzbuch bereit, an Zauberei zu glauben. Was ihm bis jetzt im Leben zugestoßen ist, war mit Vernunft zu klären und in Ordnung zu bringen, doch hier in diesem Hause wohnt der Teufel. Er hält Salomon in seinen Klauen fest, ganz ebenso wie den geschniegelten Offizier und den schiefgesichtigen SS- Mann.
Der Professor wendet sich von Henny ab, dem ersten besten zu, der neben ihm sitzt: >> Haben Sie meine Tochter nicht gesehen?<< Der magere, bebrillte Mann sagt unfreundlich:» Wieso soll ich Ihre Tochter kennen?<< Doch Salomon läßt nicht locker:» Oder vielleicht einen jungen Mann, Ben Waterdrager, mit einem Striemen über der Stirn? Er ist ein Illegaler.« Jetzt ist es heraus, dies Wort, das Silverberg nicht ausgesprochen haben will und das Salomon doch gebrauchen muß, wie einer, der das Kreuz
vor ein mer w
Amok
sie, n Striem
fragt j
er sie
gleich nicht. neber
eine ren,
Haup
mung
Der
sieht
jetzt
bend
ein
Platz
Als will,
wisse
er st zu h
Aus
82
6*


